Pressemeldungen

Das Land Oberösterreich bietet aktuelle Pressemeldungen zur Landespolitik, zu sozialen Initiativen sowie Entwicklungen in verschiedenen Lebensbereichen.

Seite 16 von 62
  1. 30. April 2025 -  Landestheater zieht Alt und Jung in seinen Bann
    38 Neuproduktionen zeigt das Landestheater Linz unter dem Motto „So alt wie jung“ in der kommenden Spielzeit − darunter sieben Uraufführungen und vier Österreichische Erstaufführungen. „Das Landestheater bringt auch diese Saison wieder Klassiker, die niemals alt werden, sei es der „Rosenkavalier“, „Turandot“ oder auch Shakespeare“, freut sich LH Mag. Stelzer.
    Service > Medien > Pressemeldungen
    Score: 66.54852
    Landestheater zieht Alt und Jung in seinen Bann 38 Neuproduktionen zeigt das Landestheater Linz unter dem Motto „So alt wie jung“ in der kommenden Spielzeit − darunter sieben Uraufführungen und vier Österreichische Erstaufführungen.
     
  2. 30. April 2025 -  5. Dialogwoche Alkohol
    In Österreich leiden laut Schätzungen rund 5 Prozent der erwachsenen Bevölkerung ab 15 Jahren an einer Alkoholabhängigkeit und rund 15 Prozent weisen problematischen Alkoholkonsum auf. Im Bereich der Gesundheitsvorsorge ist die Dialogwoche Alkohol daher ein wesentlicher Mosaikstein. Von 5. bis 11. Mai informiert sie sachlich und zeigt die Vorteile von Konsumreduktion auf.
    Service > Medien > Pressemeldungen
    Score: 66.54852
    5.
     
  3. 28. April 2025 -  Neuer Höchststand bei Pflegeausbildungen
    Immer mehr Menschen in Oberösterreich schließen eine Pflegeausbildung ab: Von 568 Absolventinnen und Absolventen 2022 stieg die Zahl im vergangenen Jahr auf 743 Personen, ein Plus von knapp 30 Prozent. 2025 liegt der Fokus auf der weiteren Attraktivierung der Pflegeausbildungen, sowie auf der Gewinnung von Menschen mit Migrationshintergrund für die Pflege.
    Service > Medien > Pressemeldungen
    Score: 66.54852
    Neuer Höchststand bei Pflegeausbildungen Immer mehr Menschen in Oberösterreich schließen eine Pflegeausbildung ab: Von 568 Absolventinnen und Absolventen 2022 stieg die Zahl im vergangenen Jahr auf 743 Personen, ein Plus von knapp 30 Prozent. 2025 liegt der Fokus auf der weiteren Attraktivierung der Pflegeausbildungen, sowie auf der Gewinnung von Menschen mit Migrationshintergrund für die Pflege.
     
Seite 16 von 62