Schnellsuche nach Regierungsmitgliedern
Verwenden Sie den Stern-Platzhalter, um die Suche auszudehnen (zB Gesundheit*).
- 15. Dezember 2023 -
LR Kaineder: Einkaufen bei ReVital – Gute Sachen unter dem Weihnachtsbaum und damit Gutes tunService > Medien > Landeskorrespondenz
Score: 88.469055
Bildtext: Jasmine Chansri, MBA (Geschäftsführerin Volkshilfe OÖ), Landesrat Stefan Kaineder und Bgm. Roland Wohlmuth (Vorsitzender Landesabfallverband OÖ). - 15. Dezember 2023 -
LR Kaineder: Land OÖ startet mit täglichen Lawinenberichten – Ab sofort ist wieder Vorsicht in den Bergen angesagt!Service > Medien > Landeskorrespondenz
Score: 87.36876
Bilder zum Download Quelle: Land OÖ/Denise Stinglmayr, Verwendung mit Quellenangabe (1,39 MB) . Bildtext: Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder (mitte) mit den Lawinenexperten des Landes OÖ Stefan Reinbacher (links) und Florian Stifter (rechts). - 15. Dezember 2023 -
LR Kaineder: Seit 20 Jahren sammeln Schulkinder „Klimameilen“ für das WeltklimaService > Medien > Landeskorrespondenz
Score: 90.07541
Vielen Dank an alle, die hier mitmachen“, so Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder. „Durch ihr Engagement leisten die Kinder einen kleinen, aber wertvollen Beitrag für eine klimafreundliche Zukunft und rufen gleichzeitig die Politik auf, sich für ambitionierten Klimaschutz einzusetzen. - 14. Dezember 2023 -
LR Kaineder: Lebensmittelbeprobung im Bezirk Braunau auf PFAS liefert erfreuliche ErgebnisseService > Medien > Landeskorrespondenz
Score: 89.2193
Die Ergebnisse sind erfreulich, die Befürchtungen haben sich nicht bewahrheitet“, so Landesrat Stefan Kaineder. Seit Jahrzehnten sind Per- und Polyfluoralkylsubstanzen kurz PFAS in allen möglichen Industrieprozessen und in unzähligen Produkten im Einsatz – wie Textilien, Skiwachsen, Pestiziden, aber auch in Kosmetika und vielen anderen alltäglichen Waren. - 13. Dezember 2023 -
LR Kaineder: Einstimmiger Beschluss in Umweltförderkommission ebnet Weg raus aus Öl und Gas – Größtes Heizungstauschprogramm der Geschichte geht an den Start – 180.000 Oö. fossiler Heizungen geht es an den KragenService > Medien > Landeskorrespondenz
Score: 83.24086
Außerdem schaffen und sichern wir heimische Arbeitsplätze und machen große Schritte in Richtung klimaneutrale Gesellschaft“, freut sich der oberösterreichische Umwelt- und Klima-Landesrat sowie Vorsitzender der Umweltförderkommission Stefan Kaineder über den Start des größten Heizungstauschprogramms ab 1. Jänner 2024. Bereits am kommenden Freitag steht das Gesetz zur Abstimmung auf der Tagesordnung des Nationalrates. - 12. Dezember 2023 -
LR Kaineder: Klimachecker:innen@work gewinnen BNE Auszeichnung in der Kategorie „Transformieren“Service > Medien > Landeskorrespondenz
Score: 88.595184
Bildtext: Norbert Rainer, Beate Dunzinger (beide Klimabündnis OÖ) und Landesrat Stefan Kaineder freuen sich über die BNE-Auszeichnung - 11. Dezember 2023 -
Das ORF-Friedenslicht als Symbol der Hoffnung und Zuversicht Friedenslicht an die Mitglieder der Oö. Landesregierung übergeben
Service > Medien > Landeskorrespondenz
Score: 76.01474
.: LR Markus Achleitner, LR Michael Lindner, LRin Michaela Langer-Weninger, LH-Stv.in Christine Haberlander, Friedenslicht-Kind Michael Putz, LH Thomas Stelzer, LH-Stv. Manfred Haimbuchner, LR Günther Steinkellner, LR Stefan Kaineder, LR Wolfgang Hattmannsdorfer. - 07. Dezember 2023 -
LR Kaineder: Wolfgangseer Advent feiert 20-jähriges Jubiläum und ist Green Event – Kaineder überreicht AuszeichnungService > Medien > Landeskorrespondenz
Score: 94.06387
Franz Eisl, Anna Schlömmer (Wolfgangsee Tourismus), Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, Gudrun Peter (Rösslwirtin) und Patrick De-Bettin (Geschäftsführer Wolfgangsee Tourismus) - 06. Dezember 2023 -
LR Kaineder: Klimachecker:innen @work sind ein Gewinn für Unternehmen & das Klima in Linz!Service > Medien > Landeskorrespondenz
Score: 88.469055
Für dieses Engagement im Bereich „Klimaschutz im Lehrbetrieb“ wurde die Stadt Linz in den Linzer Redoutensälen von Klima-Landesrat Stefan Kaineder ausgezeichnet: „Die Lehrlinge haben ihr Konzept für ‚Bienchen für Linz‘ präsentiert - dieses Engagement der Jugendlichen für den Klimaschutz begeistert mich! - 28. November 2023 -
Gewessler/Kaineder: Neun Projekte zur Förderung im Programm „Transformation der Industrie“ vorgeschlagen - 157,7 Millionen Euro und jährliche CO2-Einsparungen von 2,4 Millionen TonnenService > Medien > Landeskorrespondenz
Score: 84.369965
Der Vorsitzende der Umweltförderkommission Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder betont: „Die Umstellung industrieller Prozesse auf CO2-freie Produktion ist eine Herkulesaufgabe und ein wesentlicher Schlüssel, um unseren nachfolgenden Generationen eine intakte Umwelt hinterlassen zu können.