Autonomes Frauenzentrum
Starhembergstraße 10, Ecke Mozartstraße, 2.Stock, 4020 Linz
Telefon (+43 732) 60 22 00
E-Mail: hallo@frauenzentrum.at
Das Autonome Frauenzentrum bietet Frauen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind, Information, Beratung und Begleitung bei Scheidung, Trennung und Beziehungsproblemen an. Das Beratungsangebot beinhaltet Rechtsberatung, Psychosoziale Beratung, Gerichts- und Prozessbegleitung, Präventionsarbeit, sowie die Möglichkeit des Besuches eines Frauen-Cafes.
Weiterführende Informationen
Gewaltschutzzentrum OÖ
Stockhofstraße 40 / Wachreinergasse 2, 4020 Linz
Telefon (+43 732) 60 77 60
E-Mail: ooe@gewaltschutzzentrum.at
Das Gewaltschutzzentrum OÖ ist eine gesetzlich anerkannte Opferschutzeinrichtung und bietet kostenlos vertrauliche Beratung und Unterstützung für von Gewalt betroffene Personen in der Familie und im sozialen Umfeld. Insbesondere erfolgt rechtliche und psychosoziale Beratung nach Wegweisungen eines Gewalttäters, Hilfestellung bei Behördenkontakten sowie Begleitung zu polizeilichen Einvernahmen und Gerichtsverhandlungen.
Weiterführende Informationen
Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ
Energiestraße 2, 4021 Linz
Telefon (+43 732) 7720 14001
E-Mail: kija@ooe.gv.at
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft (KiJA OÖ) des Landes Oberösterreich vertritt als weisungsfreie Einrichtung die Interessen und Rechte von Kindern und Jugendlichen. Für alle unter 21 Jahren bietet sie kostenlose und vertrauliche juristische sowie psychosoziale Beratung und Begleitung zu Behörden und Gerichten an. Die Themen reichen von Vernachlässigung und Gewalt in der Familie, in Wohneinrichtungen, in der Schule oder im Netz bis hin zu sexuellen Übergriffen und Grenzverletzungen. Darüber hinaus bietet die KiJA OÖ Vorträge für Eltern und Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Workshops an Schulen sowie kostenlose Broschüren an.
Weiterführende Informationen
