-
OÖ Energiesparverband .
Produktunabhängige und kostenlose Energieberatung für Haushalte, Unternehmen und Gemeinden erhalten Sie beim OÖ Energiesparverband.
-
Boden.Wasser.Schutz.Beratung.
Bodenschutz und Wasserschutz sind untrennbar miteinander verbunden. Die Boden.Wasser.Schutz.Beratung bietet umfassende Information und Weiterbildung zu den Themen Boden- und Gewässerschutz in der Landwirtschaft.
-
Trinkwasser-Hotline Land OÖ .
Die Trinkwasser-Hotline steht der oberösterreichischen Bevölkerung Montag bis Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr unter der Nummer 0732 7720 14422 kostenlos zur Verfügung.
-
Umweltservice.
Die Abteilung Umweltschutz bietet ein umfassendes Service im Bereich Umwelt und Anlagen an.
-
Umwelt Prüf- und Überwachungsstelle.
Für die Überwachung der Umweltqualität, wie von Luft, Wasser, Boden, Lärm und Strahlen ist es notwendig regelmäßig Messungen und Monitorings durchzuführen. Dies erfolgt unter anderem von qualifizierten Fachleuten der Umwelt Prüf- und Überwachungsstelle des Landes Oberösterreichs. Dabei werden eigene Probenahmen und/oder Messungen vor Ort sowie umfassende Laboruntersuchungen durchgeführt. Diese Ergebnisse werden dann als Datengrundlage für die Bewertung der Umweltqualität (Monitorings) herangezogen. All diese Tätigkeiten werden qualitätsgesichert durchgeführt. Die Umwelt Prüf- und Überwachungsstelle des Landes Oberösterreichs ist daher sowohl als Prüfstelle nach der Norm ISO/IEC 17025 als auch als Inspektionsstelle nach der Norm ISO/IEC 17020 akkreditiert.
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at