Öffentlichkeitsarbeit und Daten

Übersicht über die öffentlich verfügbaren digitalen Daten zur Raumordnung in Oberösterreich und Österreich sowie Veröffentlichungen der Abteilung Raumordnung

Eine Vielzahl an Daten wird in digitaler Form erarbeitet, wie der Flächenwidmungsplan und viele der dafür erforderlichen Grundlagendaten. Diese Daten stehen teilweise auch öffentlich zum Download bereit.

Digitales Oberösterreichisches Rauminformationssystem (DORIS)

Über das DORIS können eine Vielzahl von raumrelevanten Daten abgefragt werden. Die Anwendung ermöglicht insbesondere den Zugriff auf den Digitalen Flächenwidmungsplan.

Karten der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK-Atlas)

Der ÖROK-Atlas enthält eine umfassende Anzahl an Kartendarstellungen, Grafiken und weiterführenden raumbezogenen Informationen über Österreich. Die Informationen sind frei zugänglich und kostenlos abrufbar.

Open Daten – frei verfügbare Daten

Die öffentliche Verwaltung bietet einen Katalog mit einer Vielzahl von offenen Datensätzen und Diensten. Diese können sowohl für den privaten als auch kommerziellen Zweck frei genutzt werden.

GIP (Graphenintegrations-Plattform)

Die GIP bietet eine umfassende Datengrundlage (u.a. ein routenfähiges Knoten- und Kantenmodell) für eine Vielzahl von Anwendungen und Analysen im Verkehrs- und Planungsbereich. Inhalte der GIP werden als Open Government Data (OGD) veröffentlicht und regelmäßig aktualisiert.

Publikationen und weiterführende Informationen

Auswahl an Publikationen, die unter Federführung oder Mitwirkung der Abteilung Raumordnung erstellt wurden.

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an:

Das könnte Sie auch interessieren