Gesundheitliche Probleme am Wochenende oder plötzlich auftretende Symptome verunsichern die Menschen. Sie wissen nicht, an wen sie sich am besten wenden, wie akut es ist oder ob sie sich selbst helfen können. Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 bietet schnelle Hilfe und Unterstützung bei der Einschätzung von gesundheitlichen Problemen. Speziell geschultes, diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal berät am Telefon, gibt die passende Empfehlung für die nächsten Schritte und verweist die Bürgerinnen und Bürger an den jeweils besten Punkt der Gesundheitsversorgung (best point of service). In vielen Fällen können Symptome auch selbst behandelt werden – den Patientinnen und Patienten werden dadurch unnötige Besuche in Notfallambulanzen erspart. Handelt es sich um einen Notfall, hilft 1450 ebenfalls sofort weiter und setzt die Rettungskette in Gang.
Gemeinsames Engagement für die Gesundheit der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher
Das Projekt wird als gemeinsame Aufgabe der Kooperationspartner Bund, Land und Sozialversicherungsträger, darunter die ÖGK, durchgeführt. In Oberösterreich ist das Rote Kreuz als Experte für die Bearbeitung medizinischer Notrufe für den Betrieb der telefonischen Gesundheitsberatung "1450" verantwortlich.
Weiterführende Informationen
-
www.1450.at
.
Hier finden Sie alle weiteren Informationen zur telefonischen Gesundheitsberatung "Wenn´s weh tut! 1450"
- Gesundes Oberösterreich - Infos zur Gesundheitsnummer 1450 .