Um dem veränderten Medienverhalten in der Gesellschaft gerecht zu werden, bieten die öffentlichen Bibliotheken seit Dezember 2012 einen unkomplizierten Zugang zu E-Medien.
Durch eine Verbundlösung zwischen Land Oberösterreich und der Landeshauptstadt Linz/Stadtbibliothek Linz wurde das Projekt einer „Onleihe“ möglich gemacht. Die Bibliotheken nehmen damit nicht nur ihre Aufgabe als Literatur- und Wissensvermittler vor Ort, sondern nunmehr auch digital wahr. Bereits 217 öffentliche Bibliotheken und 85 Schulbibliotheken nehmen an diesem Projekt teil.
Das Angebot der Online-Bibliothek ist vielfältig und umfasst Belletristik, Kinder- und Jugendbücher, Musik wie auch Sachmedien, Ratgeber, Zeitschriften und Zeitungen.
Die Zahlen belegen, dass sich dieses Angebot immer größerer Beliebtheit erfreut.
Im Jahr 2022 nahmen 9.659 Leserinnen und Leser das Angebot in Anspruch und konnten aus einem Bestand von rund 46.000 E-Medien wählen.
Stand: Jänner 2023
Weiterführende Informationen
-
www.media2go.at
.
Hier gelangen Sie zur Plattform von media2go - der digitalen Bibliothek Oberösterreichs.