
Logos: Land OÖ; Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung; Europäischer Sozialfonds (Quelle: Land OÖ; Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung; Europäischer Sozialfonds)
Im Jahr 2012 startete eine Initiative zwischen den Ländern und dem Bund: Sie ermöglicht das Nachholen grundlegender Bildungsabschlüsse für Erwachsene.
Ziel ist es, in Österreich lebenden Jugendlichen und Erwachsenen auch nach Beendigung der schulischen Ausbildungsphase den Erwerb grundlegender Kompetenzen und Bildungsabschlüsse unentgeltlich zu ermöglichen.
Entsprechende Bildungsangebote in folgenden Programmbereichen werden von der Initiative Erwachsenenbildung gefördert:
- Basisbildung/Grundkompetenz
Zur Zielgruppe des Programmbereichs Basisbildung zählen in Österreich wohnhafte Erwachsene mit Basisbildungsbedarf, ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer Erstsprache und eventuell vorliegender Schulabschlüsse.
- Pflichtschulabschluss
Zielgruppen des Programmbereichs Pflichtschulabschluss sind in Österreich wohnhafte Jugendliche und Erwachsene, welche
keinen positiven Abschluss der 8. Schulstufe nach dem Lehrplan der Hauptschule, der Neuen Mittelschule, der Polytechnischen Schule oder der 4. oder einer höheren Klasse der allgemein bildenden höheren Schule haben oder
die 8. Schulstufe in einzelnen Gegenständen negativ abgeschlossen haben und diese Fächer nun absolvieren wollen, um ein positives Gesamtzeugnis zu erhalten, oder
einen Kurs zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses begonnen, jedoch bisher nicht abgeschlossen haben.
Die Initiative Erwachsenenbildung stellt Fördermittel zur Realisierung entsprechender Bildungsangebote zur Verfügung. Darüber hinaus gewährleistet sie durch die Schaffung von österreichweit gültigen qualitativen Rahmenrichtlinien einen hohen Qualitätsstandard für diese Programmbereiche.
Anbieter im Programmbereich Basisbildung
Bildungszentrum Salzkammergut, BFI OÖ, Frauenstiftung Steyr, Verein ALOM, Verein das kollektiv, Volkshochschule der Stadt Linz, VSG Learn
Anbieter im Programmbereich Pflichtschulabschluss
BFI OÖ, Verein das kollektiv, Volkshochschule der Stadt Linz, VSG Learn, WIFI OÖ
Juli 2018
Weiterführende Information
- Bildungszentrum Salzkammergut .
- BFI OÖ - Berufsförderungsinstitut Oberösterreich .
- Frauenstiftung Steyr .
- Verein ALOM - Verein für Arbeit und Lernen Oberes Mühlviertel .
- Verein das kollektiv .
- Volkshochschule der Stadt Linz .
- VSG Learn - Verein für Sozialprävention und Gemeinwesenprojekte .
- WIFI OÖ - Wirtschaftsförderungsinstitut Oberösterreich .
-
www.initiative-erwachsenenbildung.at
.
Information für Bildungsanbieter; Bildungsangebote
Geschäftsstelle Initiative Erwachsenenbildung
Universitätsstraße 5
1010 Wien
Telefonnummer: + 43 1 523 87 65, Durchwahl 306, 308, 310
E-Mail: office@initiative-erwachsenenbildung.at - Evaluation der ersten Periode der Initiative Erwachsenenbildung .