Pressemeldungen

Das Land Oberösterreich bietet aktuelle Pressemeldungen zur Landespolitik, zu sozialen Initiativen sowie Entwicklungen in verschiedenen Lebensbereichen.

Seite 69 von 70
  1. 19. August 2024 -  Das „grüne Gold“ aus dem Mühlviertel
    Mit rund 160 Hektar sind die oö. Hopfenbaubetriebe nicht nur Österreichs Hauptlieferanten des „grünen Goldes“, sondern gestalten mit den mächtigen Reben maßgeblich unsere Kulturlandschaft. Es sind die ausgezeichneten Böden, das besondere Klima und die Leidenschaft unserer Bäuerinnen und Bauern, die unserem Bier den typischen Geschmack verleihen, so LRin Langer-Weninger.

    Service > Medien > Pressemeldungen
    Score: 66.07003
    Das „grüne Gold“ aus dem Mühlviertel Mit rund 160 Hektar sind die oö.
     
  2. 07. August 2024 -  Einzigartige Kooperation für Gesundheit der Stellungspflichtigen
    Die Gesundheit junger Frauen und Männer steht im Mittelpunkt der jüngst geschlossenen Kooperation zwischen dem Kepler Universitätsklinikum und dem Militärkommando OÖ. Ziel ist es, im Zuge der Stellungsuntersuchung beim Bundesheer die Gesundheit der Stellungspflichtigen durch die Früherkennung schwerer Erkrankungen zu fördern.

    Service > Medien > Pressemeldungen
    Score: 66.07003
    Einzigartige Kooperation für Gesundheit der Stellungspflichtigen Die Gesundheit junger Frauen und Männer steht im Mittelpunkt der jüngst geschlossenen Kooperation zwischen dem Kepler Universitätsklinikum und dem Militärkommando OÖ.
     
  3. 05. August 2024 -  Check-in 1450 startet durch

    Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt mit der Gesundheitsberatung 1450 am KUK Linz und bei den Barmherzigen Schwestern in Ried, um Patientinnen- und Patientenströme besser zu lenken und die Prozesse in den Spitälern zu erleichtern und zu beschleunigen, wird das Modell „1450 Check-in“ nun in weiteren oberösterreichischen Krankenhäusern ausgerollt. Mehr als die Hälfte der oö. Krankenhaus-Standorte ist somit bereits eingebunden.

    Service > Medien > Pressemeldungen
    Score: 66.07003
    Check-in 1450 startet durch Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt mit der Gesundheitsberatung 1450 am KUK Linz und bei den Barmherzigen Schwestern in Ried, um Patientinnen- und Patientenströme besser zu lenken und die Prozesse in den Spitälern zu erleichtern und zu beschleunigen, wird das Modell „1450 Check-in“ nun in weiteren oberösterreichischen Krankenhäusern ausgerollt.
     
Seite 69 von 70