Schnellsuche nach Regierungsmitgliedern
Verwenden Sie den Stern-Platzhalter, um die Suche auszudehnen (zB Gesundheit*).
- 22. April 2015 -
Landeshauptmann-Stv. Reinhold Entholzer startet Initiative zur Vermeidung von Moped-Unfällen: "Kampagne soll das Verantwortungsbewusstsein junger Erwachsender ansprechen und nicht mit dem erhobenen Zeigefinger drohen"Service > Medienservice > Landesmedien
Score: 73.18425
Mopedfahren macht auch so Spaß, daher sollte man keine Risiken eingehen", appelliert Entholzer, dessen Ressort in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit auch Fahrsicherheitstrainings für Mopedlenker/innen anbietet. - 16. April 2015 -
Der umfassende Weg zu mehr Alltagsradverkehr - FahrRad-Beratung in oö. GemeindenService > Medienservice > Landesmedien
Score: 72.777115
Mit diesem Motto will die FahrRad-Beratung OÖ speziell zum Radfahren im Alltag motivieren und darüber hinaus beleuchten, welchen Beitrag der Radverkehr für die Verkehrssicherheit insgesamt leistet. Bei diesem Treffen wurden jene Gemeinden, die im Vorjahr erfolgreich an der FahrRad-Beratung OÖ teilgenommen haben, ausgezeichnet. 2014 wurde auch das Pilotprojekt „FahrRad-Beratung in Betrieben“ gestartet: Einzelgemeinden: Bad Ischl, Kematen a.d. - 13. April 2015 -
LH-Stv. Franz Hiesl zu Westspange Steyr: Im Planauflageverfahren kann Bevölkerung Pläne einsehen und Wünsche äußern!Service > Medienservice > Landesmedien
Score: 73.88313
Durch die Errichtung der Westspange Steyr und der damit einhergehenden Verkehrsumlagerung wird die Lärm- und Schadstoffbelastung im innerstädtischen Bereich reduziert sowie die Verkehrssicherheit auf den bestehenden Straßen erhöht, welche auf Grund der hohen Verkehrsbelastung erhebliche Unfall- und Gefahrenstellen darstellen. - 07. April 2015 -
LH-Stv. Hiesl: Winter der Extreme hielten OÖ Winterdienst auf Trab!Service > Medienservice > Landesmedien
Score: 73.101204
Ich danke unseren Mitarbeiter/innen aber auch den Verkehrsteilnehmer/innen, die durch angepasste Fahrweise ihren Beitrag zur Verkehrssicherheit beigetragen haben“, zieht Straßenbaureferent LH-Stv. Franz Hiesl Bilanz. Winter 2014/2015: Später, aber starker Beginn – sonst durchschnittlich – turbulentes Ende Obwohl die Schneefälle in der Winterdienstsaison 2014/15 erst nach Weihnachten einsetzten, zeigte sich der Winter doch bereits Ende November seine unangenehmen Seiten. - 24. März 2015 -
Aus der Sitzung der Oö. LandesregierungService > Medienservice > Landesmedien
Score: 73.18425
Verbesserung von Gemeindestrassen Für den Neu- und Umbau sowie für die Verbesserungsmaßnahmen an Gemeindestraßen in 43 oberösterreichischen Gemeinden werden insgesamt rund 882.000 Euro überwiesen. Verkehrserziehung und Verkehrssicherheit Für ihr Engagement in der Schulverkehrserziehung werden jährlich an Exekutivbeamtinnen und –beamte nach geleisteten Stunden Anerkennungsbeiträge ausbezahlt. - 10. März 2015 -
Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl "Unfallhäufungsstellen erfolgreich entschärft Straßenbau erhöhte Verkehrssicherheit in allen Bezirken Oberösterreichs"Service > Medienservice > Landesmedien
Score: 95.002625
Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl "Unfallhäufungsstellen erfolgreich entschärft Straßenbau erhöhte Verkehrssicherheit in allen Bezirken Oberösterreichs" Pressekonferenz am 10. - 09. März 2015 -
Landeshauptmann-Stv. Reinhold Entholzer im Zuge des 1. Oö. Landes-Feuerwehrtages: "Die Politik muss den Feuerwehren den Rücken freihalten"Service > Medienservice > Landesmedien
Score: 73.8024
In den Bereichen der Verkehrssicherheit zeigen sich stetig wachsende technische Herausforderungen, die immer größere Anforderungen an die Feuerwehrleute und an das ihnen zur Verfügung stehende Material stellen. - 06. März 2015 -
Informationsreise des Oö. Landtags nach LuxemburgService > Medienservice > Landesmedien
Score: 73.27324
Der KTM AG wurde 2014 ein Forschungsdarlehen in Höhe von 75 Mio. Euro - speziell für die Bereiche Verkehrssicherheit, Kraftstoffverbrauch, Leichtbauweise und Elektromobilität - gewährt. Ebenfalls mithilfe der EIB wurde die Krankenhausfinanzierung, wie etwa in Vöcklabruck ermöglicht. - 03. März 2015 -
Aus der Sitzung der Oö. LandesregierungService > Medienservice > Landesmedien
Score: 73.21322
Dieses Programm enthält Investitionsförderungen und Niederlassungsprämien, Projekte zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Land- und Forstwirtschaft, der Umwelt und der Landschaft oder zur Umsetzung der LEADER-Konzepte. Mehr Verkehrssicherheit durch LKW-Kontrollen Der Förderung zweier Bürocontainer samt Zubehör für das BPK Vöcklabruck (Schwerverkehrskontrollplatz Regau) bzw. für das BPK Linz-Land (Schwerverkehrs-kontrollplatz Doppl) in Höhe von gesamt 17.500 Euro wurde zugestimmt. - Landeskorrespondenz Nr. 47 vom 10. März 2015Service > Medienservice > Landesmedien
Score: 73.4023
Pressekonferenz Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl "Unfallhäufungsstellen erfolgreich entschärft Straßenbau erhöhte Verkehrssicherheit in allen Bezirken Oberösterreichs" . Pressekonferenz