Quelle: Gina Sanders, Fotolia.com
-
Fußgängerinnen und Fußgänger
-
Gesamtverkehr
-
Kraftfahrzeuge
Was ist bei Fahrzeuggenehmigung, -überprüfung zu beachten? Was tun bei Änderungen? Plus die Kfz-Prüfstellen als Ansprechpartner.
-
Luftfahrt
-
Öffentliche Verkehrsmittel
-
Radfahrerinnen und Radfahrer
-
Rechtsinformationen
Auflistung von Kundmachungen im PDF-Format zum Thema Straßenrecht.
-
Schifffahrt
-
Seilbahnen
Seilbahnen, Sessellifte und Schlepplifte
-
Straßenerhaltung
-
Straßeninformation
-
Straßennetz
Das OÖ. Landesstraßennetz hat eine Gesamtlänge von 6000 km. Das Netz umfasst neben den Landesstraßen L und den ehemaligen Bezirksstraßen auch die ehemaligen Bundesstraßen B.
-
Straßenprojekte
Die oberösterreichische Landesstraßenverwaltung hat sich zum Ziel gesetzt, die in ihrem Zuständigkeitsbereich liegenden Landesstraßen für die Verkehrsteilnehmer so sicher als möglich auszubauen. Von einem gut ausgebauten Landesstraßennetz profitieren aber nicht nur die Verkehrsteilnehmer - es verleiht auch dem Wirtschaftsstandort Oberösterreich starke Impulse.
-
Straßenverkehr
-
Verkehrsgewerbe
Informationen über die Erlangung von Konzessionen für das Güter- und Personenbeförderunggewerbe, Grundqualifikation und Weiterbildung von Berufskraftfahrern. Näheres auch über Sondertransporte...
-
Verkehrssicherheit
Die Verbesserung der Verkehrssicherheit auf unseren Straßen ist eine der wichtigsten sozialen Verpflichtungen unserer Gesellschaft geworden. Obwohl die Zahl der zugelassenen Fahrzeuge seit Beginn der offiziellen Registrierung ständig steigt, konnte durch verschiedenste Verkehrssicherheitsmaßnahmen - bessere Notfallmedizin, schnellere Rettungsdienste, verbesserte passive Sicherheit am Fahrzeug, Straßenausbau eine Trendumkehr insbesondere bei den Getöteten erreicht werden.