Aktuelle Landeskorrespondenzen
Schnellsuche nach Regierungsmitgliedern
Verwenden Sie den Stern-Platzhalter, um die Suche auszudehnen (zB Gesundheit*).
- 30. Juni 2022 -
LR Kaineder: Missstände in der Textilindustrie- Lieferkettenatlas gibt OrientierungService > Medienservice > Landesmedien
Score: 155.55426
Auf diese und viele weitere Fragen liefern Veronika Bohrn Mena, Vorsitzende der Gemeinwohlstiftung COMÚN und Sprecherin der Bürger/innen-Initiative für ein Lieferkettengesetz, Peter Hildebrand, Geschäftsführer von Betten Reiter und Stefan Kaineder, Umwelt- und Klima-Landesrat von Oberösterreich, Antworten. Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder: „Wenn wir im Supermarkt-Regal oder im Kleidergeschäft zugreifen, sehen wir nicht, wenn ein Kleinbauer in Südamerika kaum das Nötigste zum Leben erwirtschaftet, eine Textilarbeiterin in Indien unter giftigen Chemikalien leidet oder Tiere gequält werden. - 29. Juni 2022 -
LR Kaineder: Die aktuelle Hitzewelle ist ein Resultat der Klimakrise – Klimaschutz bedeutet auch GesundheitsschutzService > Medienservice > Landesmedien
Score: 148.7633
Wir müssen alle Hebel in Bewegung setzen, um die Klimakatastrophe zu verhindern, damit auch nachfolgende Generationen noch einen lebenswerten Planeten vorfinden“, ist sich Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder sicher, der an dieser Stelle einmal mehr Maßnahmen zur Erhöhung der Lebensqualität einfordert: „Fassadenbegrünungen und Entsiegelungen können vor allem im urbanen Bereich rasch zu einer natürlichen Klimaanlage werden. - 28. Juni 2022 -
Oberösterreich baut Abwasserscreening flächendeckend aus – Neues Monitoringprogramm des Landes wird zu bedeutendem Analysetool für Pandemiemanagement
Service > Medienservice > Landesmedien
Score: 121.60024
Bildtext: Landesrat Stefan Kaineder und Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer - 28. Juni 2022 -
LR Kaineder: Umweltförderkommission des Bundes tagt in Oberösterreich und besichtigt danach Reststoffaufbereitung und -heizwerk der LINZ AGService > Medienservice > Landesmedien
Score: 146.85686
Die Umweltförderungen des Bundes sind ein bewährtes und etabliertes Instrument, um sich der Klimakrise und den Herausforderungen unserer Zeit entsprechend gewappnet entgegenstellen zu können“, so Vorsitzender Stefan Kaineder. Üblicherweise finden Sitzungen der Kommission in Wien statt. Der Vorsitzende der Kommission, Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder hat zur heutigen 150. - 24. Juni 2022 -
LR Kaineder: Kindergarten Eberstalzell wird zur 250. Klimabündnis-BildungseinrichtungService > Medienservice > Landesmedien
Score: 155.80171
Und so freue ich mich sehr, dass unsere Bildungseinrichtung nun auch Klimabündniseinrichtung ist und wir die Tafel persönlich von Landesrat Stefan Kaineder überreicht bekommen haben. Von unserem Erhalter, der Gemeinde Eberstalzell, werden wir wie immer großzügig unterstützt. - 24. Juni 2022 -
LR Kaineder: Bauunternehmer Bernegger kündigt Bau des ersten Pumpspeicherkraftwerks Oberösterreichs anService > Medienservice > Landesmedien
Score: 154.04694
Sie nehmen die Überlast von Sonnen- und Windenergie auf und liefern die Energie, wenn Wind und Sonne gerade keinen oder wenig Strom liefern“, so Umwelt- und Klimalandesrat Stefan Kaineder, der sich das Projekt von Bernegger vor zwei Jahren persönlich in Molln vorstellen hat lassen. - 23. Juni 2022 -
LR Kaineder: Kläranlage Braunau auf neuestem Stand der Technik – Massive Reduktion von ungeklärten Abwässern in FlüssenService > Medienservice > Landesmedien
Score: 146.13637
Moderne und leistungsfähige Kläranlagen sind ein wichtiger Baustein am Weg zu diesem Ziel“, erläutert der für Wasserwirtschaft zuständige Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, der sich zusätzlich darüber freut, dass es die neue Anlage schafft, mit der Produktion von Biogas über die Sommermonate energieautark zu sein. - 22. Juni 2022 -
Konsumentenschutz-Landesrat Kaineder: „Jeder Griff zu heimischen Obst und Gemüse heißt Qualität zu kaufen, unsere Bäuerinnen und Bauern zu unterstützen und das Klima zu schützen“Service > Medienservice > Landesmedien
Score: 139.5756
Vor allem können wir damit ein Zeichen der Solidarität mit unseren Bäuerinnen und Bauern setzen, die tagtäglich für unsere Lebensmittelversorgung arbeiten und jetzt nicht unverschuldet zu Leidtragenden dieser Krise werden dürfen“, reagiert Landesrat Stefan Kaineder auf die Alarmrufe aus der Landwirtschaft, wonach im Supermarkt immer öfter zu ausländischer Importware gegriffen wird. - 22. Juni 2022 -
LR Kaineder: Großer Andrang bei Treffpunkt „water for future“ in der Spinnerei Traun – mehr als 300 Teilnehmer/innen informierten sich über die Arbeit der Wasserwirtschaft des Landes OberösterreichService > Medienservice > Landesmedien
Score: 139.02254
Bildtext: Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder freut sich über den großen Andrang bei Water for Future Quelle: Land OÖ/Tina Gerstmair, Verwendung mit Quellenangabe (2,00 MB) . - 20. Juni 2022 -
LR Kaineder: Hochwasserwissen erleben - Veranstaltung für Feuerwehr-Jugend und Familien in Mining–Ering war ein voller ErfolgService > Medienservice > Landesmedien
Score: 144.09076
Das Interreg-Projekt „Hochwasserwissen“ ist hier ein weiterer wichtiger Schritt zur besseren Vernetzung und Wissensaneignung, um auch in Zukunft bestmöglich für Hochwasserereignisse gewappnet zu sein“, so der für Wasser zuständige Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder. Anfang Juni wurden bereits erste Wissensvermittler aus dem Kreise der Feuerwehren qualifiziert.
Facetten - Zeitpunkt der LK (grob)
-
aktuelles Jahr (103)
Filter entfernen
Facetten - Zeitpunkt der LK (Jahr)