Warum gibt es die Oö. Heimatblätter?
Die Oö. Heimatblätter sind eine Publikationsmöglichkeit für Beiträge über die Entwicklung des Landes Oberösterreich (z. B. historische, volkskulturelle, volkskundliche oder kunsthistorische Themen). Die einzelnen Ausgaben sind kostenfrei abrufbar. Es erscheinen 2 Ausgaben pro Jahr.
Von der Idee zum Beitrag
Haben Sie einen interessanten historischen, volkskuturellen, volkskundlichen oder kunsthistorischen Beitrag über Oberösterreich, Ihre Gemeinde oder Region? Sind Sie als Heimatforscher unterwegs und haben ein interessantes Thema, dass Sie auch veröffentlichen wollen? Die Oö. Heimatblätter ermöglichen Ihnen eine Publikationsplattform für Ihre interessanten Beiträge. Folgende technische Kriterien sind dabei zu beachten:
Nähere Informationen für die Autoren / die Autorinnen:
- Die Beiträge sollen im word-Format an das Redaktionsteam (Mail: dietmar.leitner@ooe.gv.at) geschickt werden.
- Die Länge der einzelnen Beiträge soll 10 DIN A4 Seiten (je 1.800 Anschläge inkl. Leerzeichen) nicht überschreiten.
- Der Autor / die Autorin soll Bildvorschläge (höchstens 6 Bilder) unterbreiten. Diese Bildvorschläge sollen honorarfrei sein.
- Die Aufnahme der einzelnen Beiträge erfolgt nach Besprechung im Redaktionsteam nach deren Einlagen bzw. Bearbeitung.
- Das Autoren/Autorinnenhonorar wird nach DIN A4 Seiten berechnet (1.800 Anschläge pro Seite).
Team
Leitung: Dr. Elisabeth Mayr-Kern
Schriftleitung: Dietmar Leitner
Layout / Sekretariat: Nadine Tschautscher
Webverantwortung: Mag. Markus Langthaler
Kontakt
Dietmar Leitner
Amt der Oö. Landesregierung
Direktion Kultur / Kulturvermittlung
4021 Linz • Promenade 37
Tel.: (+43 732) 77 20-148 42
Fax: (+43 732) 77 20-21 17 86
E-Mail: dietmar.leitner@ooe.gv.at
Büro: kd.post@ooe.gv.at
Internet: www.land-oberoesterreich.gv.at