Kultur-Standorte
Die Vielfalt der oberösterreichischen Kulturlandschaft bildet sich auch in den landeseigenen Kultureinrichtungen ab, an denen Tag für Tag das Kulturland Oberösterreich geformt und gelebt wird.
-
Das Studio Weinberg wurde als mediale Serviceeinrichtung für oberösterreichische Musikausbildungsstätten gegründet. Darüber hinaus hat es sich zu einem modernen, technisch hochwertigen Tonstudio mit höchstem Qualitätsanspruch entwickelt.
-
Das Adalbert-Stifter-Institut / StifterHaus vereinigt im ehemaligen Wohnhaus Adalbert Stifters eine Forschungsstätte für Literatur- und Sprachwissenschaft sowie das OÖ. Literaturhaus und das OÖ. Literaturmuseum.
-
An der Adresse Promenade 37 in Linz findet sich Direktion Kultur und Gesellschaft mit folgenden Bereichen aus der Abteilung Kultur: Förderungen, Steuerung, Projekte & Kommunikation und Controlling & Finanzen sowie das Oö. Landesmusikschulwerk und die Geschäftsstelle von Musik der Jugend.
-
Die oberösterreichische Landesbibliothek ist eine wissenschaftliche Universalbibliothek. Sie bietet Bücher, E-Books, Datenbanken, E-Ressourcen zu allen Wissensgebieten sowie Romane, Reiseführer und Kochbücher.
-
Die Anton Bruckner Privatuniversität ist ein offenes, innovatives Haus der Künste, an dem Künstler/innen und Pädagog/innen von morgen in den Bereichen Musik, Schauspiel und Tanz eine individuelle Ausbildung erhalten.
-
Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 300.000 Besucher/innen und mehr als 800 Mitarbeiterinnen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen des Landes Oberösterreich.
-
Mit 1. April 2020 hat die OÖ Landes-Kultur GmbH ihre Arbeit aufgenommen. Durch die Zusammenführung und gemeinsame Leitung aller Standorte des Oberösterreichischen Landesmuseums und des OÖ Kulturquartiers wurden die Voraussetzungen geschaffen, die einen modernen Kulturbetrieb ermöglichen.
-
Die wichtigsten Aufgaben eines Archives sind das Sammeln, Erhalten und Nutzbarmachen von Unterlagen aller Art, die für Rechtspflege, Verwaltung und Forschung von bleibendem Wert sind.
-
Die KUNSTSAMMLUNG mit der Artothek ist eine innovative Service- und Informationseinrichtung zur oberösterreichischen Gegenwartskunst im Ursulinenhof/OÖ Kulturquartier in Linz.
Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an:
Das könnte Sie auch interessieren