Landeskonzerte

Die vier Konzertreihen des Landes Oberösterreich bieten klassische Musik abseits des Mainstreams an ganz besonderen Orten. Die "Landeskonzerte" sind Beweis, dass alle Musikrichtungen in ihrer Besonderheit, ihrem Selbstverständnis und ihrer Bedeutung gleichberechtigt ihren Platz einnehmen.

Im historischen Ambiente des Linzer Schlosses werden die Zuhörerinnen und Zuhörer bei Alte Musik im Schloss in die Klangwelten der Historischen Aufführungspraxis geführt und erleben die unveränderte Frische und Lebendigkeit der Musik mit historischem Instrumentarium.

Die Orgelkonzerte in der Minoritenkirche in Linz und in der Klosterkirche Pulgarn in Steyregg erklingen an zwei Orgeln, die sich konsequent an historischen Vorbildern orientieren, initiiert von Rupert Gottfried Frieberger (1951-2016).

Die Sonntagsmusik im Salon bietet seit 1999 ein abwechslungsreiches und stimmiges Programm zu einem publikumsfreundlichen Zeitpunkt im Festsaal des Museums Francisco Carolinum (vormals Landesgalerie Oberösterreich). Konzertflügel: Bösendorfer 214

Die vokal.isen handeln von der Macht des Gesanges, der ursprünglichsten und wohl faszinierendsten aller musikalischen Äußerungen. Die vokale Kammermusikreihe nimmt das Publikum im klangvollen Ambiente des Festsaales im Museum Francisco Carolinum (vormals Landesgalerie Oberösterreich) mit auf eine spannende und erlebnisreiche  Entdeckungsreise in die Welt des Gesanges.

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: