Pressemeldungen

Das Land Oberösterreich bietet aktuelle Pressemeldungen zur Landespolitik, zu sozialen Initiativen sowie Entwicklungen in verschiedenen Lebensbereichen.

Seite 6 von 47
  1. 07. April 2025 -  Neue Maßnahmen zum Bodenschutz
    Sorgsamer Umgang mit der wertvollen Ressource „Boden“ und gleichzeitig eine positive Weiterentwicklung unseres Bundeslandes: Dass der nachhaltige und sparsame Umgang mit den Böden in Oberösterreich bereits Wirkung zeigt, belegen aktuelle Zahlen. Gleichzeitig sind neue Maßnahmen für die konsequente Umsetzung der Oö. Bodenstrategie in Vorbereitung.
    Service > Medien > Pressemeldungen
    Score: 72.46317
    Neue Maßnahmen zum Bodenschutz Sorgsamer Umgang mit der wertvollen Ressource „Boden“ und gleichzeitig eine positive Weiterentwicklung unseres Bundeslandes: Dass der nachhaltige und sparsame Umgang mit den Böden in Oberösterreich bereits Wirkung zeigt, belegen aktuelle Zahlen.
     
  2. 02. April 2025 -  EXTREM – Digitalisierung & (De-)Radikalisierung Jugendlicher
    Digitale Räume sind heute zentraler Teil der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen – mit vielfältigen Möglichkeiten, aber auch wachsenden Risiken. Erfahrungen aus der Praxis, etwa der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ zeigen, dass wirksame Strategien gegen Radikalisierung entwickelt werden können.
    Service > Medien > Pressemeldungen
    Score: 72.46317
    EXTREM – Digitalisierung & (De-)Radikalisierung Jugendlicher Digitale Räume sind heute zentraler Teil der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen – mit vielfältigen Möglichkeiten, aber auch wachsenden Risiken.
     
  3. 02. April 2025 -  Salzkammergut-Naturjuwele im Fokus
    Aktuelle Forschungsergebnisse zu Uferverbauung, Fischlebensräumen und Seengrundvermessung zeigen die Herausforderungen und Chancen zum Schutz unserer Seen: Die Untersuchungen gelten als Basis für eine nachhaltige Seenbewirtschaftung, denn bereits 79 Prozent der Ufer des Attersees und 52 Prozent des Traunsees sind verbaut.
    Service > Medien > Pressemeldungen
    Score: 72.46317
    Salzkammergut-Naturjuwele im Fokus Aktuelle Forschungsergebnisse zu Uferverbauung, Fischlebensräumen und Seengrundvermessung zeigen die Herausforderungen und Chancen zum Schutz unserer Seen: Die Untersuchungen gelten als Basis für eine nachhaltige Seenbewirtschaftung, denn bereits 79 Prozent der Ufer des Attersees und 52 Prozent des Traunsees sind verbaut.
     
Seite 6 von 47