Pressemeldungen

Das Land Oberösterreich bietet aktuelle Pressemeldungen zur Landespolitik, zu sozialen Initiativen sowie Entwicklungen in verschiedenen Lebensbereichen.

Seite 29 von 65
  1. 19. März 2025 -  Unser Wald, unsere Zukunft
    Neben der Käfergefahr ist auch das Risiko von Waldbränden weiterhin hoch. Wichtig sind präventive Maßnahmen, eine nachhaltige Waldbewirtschaftung, frühzeitige Befallserkennung und der rechtzeitige Abtransport befallener Bäume. Langfristig helfen Mischwälder mit klimaresistenten Baumarten, um die Stabilität der Schutzwälder zu sichern, so LRin Langer-Weninger.

    Service > Medien > Pressemeldungen
    Score: 65.80527
    Unser Wald, unsere Zukunft Neben der Käfergefahr ist auch das Risiko von Waldbränden weiterhin hoch.
     
  2. 19. März 2025 -  Forschungs-Rekordjahr für die FH OÖ
    Ob Leichtbau, Drohnen oder Künstliche Intelligenz - Innovation ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für den Standort Oberösterreich. Die Forschungskooperationen der Fachhochschule OÖ tragen wesentlich dazu bei, dass sich oö. Unternehmen auch im internationalen Wettbewerb behaupten können, die FH OÖ zeigt dabei mit einem Forschungs-Rekordjahr auf.

    Service > Medien > Pressemeldungen
    Score: 65.80527
    Forschungs-Rekordjahr für die FH OÖ Ob Leichtbau, Drohnen oder Künstliche Intelligenz - Innovation ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für den Standort Oberösterreich.
     
  3. 18. März 2025 -  Wenn Fische fliegen lernen
    Mit dem Oö. Inklusionspreis „Fliegender Fisch“ - der Name wurde von Menschen mit Beeinträchtigungen selbst gewählt - werden nach 2023 bereits zum zweiten Mal herausragende Best-Practice-Beispiele gewürdigt. Ehrenamtliche, Vereine, Sozialorganisationen und Unternehmen können von 24. März bis 18. April ihre Projekte einreichen.
    Service > Medien > Pressemeldungen
    Score: 65.80527
    Wenn Fische fliegen lernen Mit dem Oö.
     
Seite 29 von 65