|
Landesgartenschau "Ein Park blüht auf" in Bad Hall Sportler des Jahres: Liu Jia (Tischtennis) und Helmut Oblinger (Kanu), Allianz Swans Gmunden (Basketball-Mannschaft) |
|
|
9. Jänner |
Maler Fritz Aigner ("Rembrandt von Linz") † |
| 8. Februar | Komponist Helmut Eder † |
| 10. Februar | Uraufführung der Symphonie Nr. 3 von Augustinus Franz Kropfreiter in Linz |
| 12. Februar | Österreichische Erstaufführung des Stücks "Augenzeuge - der Fall Jägerstätter" von Joshua Sobol in Linz |
| 28. Februar | Bestellung von Rainer Mennicken zum neuen Intendanten des Linzer Landestheaters (ab 2006) |
| 2. März | Massenkarambolage auf der Westautobahn |
| 6. März | Christian Hoffmann wird Zweiter beim Langlauf-Weltcup in Lahti (Finnland). |
| 10. März | Uraufführung der Oper "Pussycats" von Peter Androsch in Linz |
|
22. März |
Politiker Albert Leidenfrost † |
| 2./3. April | Liu Jia Europameisterin im Tischtennis |
| 3. April | Eröffnung des Kirchschläger-Zentrums in Niederkappel |
| 28. April | Konstituierung der Landesgruppe Oberösterreich des BZÖ |
|
12. Mai |
Die Oö. Landesregierung tritt zu einer Festsitzung zusammen und gedenkt der Jubiläen:
|
| 18. Mai | Rücktritt des Linzer Diözesanbischofs Maximilian Aichern |
| 9. Juni |
Uraufführung "Mit dem Gurkenflieger in die Südsee" von Christoph Nußbaumer in Linz Uraufführung des Evangelienspiels "Zeichen und Wunder" von Friedrich Ch. Zauner in Rainbach im Innkreis |
| 11. Juni | Schriftsteller Franz Rieger † |
| 22. Juni | Schriftstellerin Heide Schmid † |
| 26. Juni | Helmut Oblinger wird in Slowenien Europameister im Kanu-Slalom. |
| 6. Juli | Ernennung von Ludwig Schwarz zum neuen Linzer Diözesanbischof |
| 15. Juli | Bestellung von Martin Heller zum künstlerischen Intendanten für die Kulturhauptstadt Linz (2009) |
| 3. August |
Entdeckung einer Keltensiedlung in Neubau bei Hörsching Schriftenkünstler Friedrich Neugebauer † |
| 5. August | Uraufführung von "Hunt oder Der totale Februar" von Franzobel in Kohlgrube-Wolfsegg ("Theater am Hausruck") |
| 15. August | Eröffnung des Hopfenmuseums in St. Ulrich im Mühlkreis |
| 30. August | Maler/Grafiker Hans Hoffmann-Ybbs † |
| 5. September | Eröffnung des Buch- und Medienhauses "Thalia" in Linz |
| 17. September | Wahl von Gerold Lehner zum Evangelischen Superintendenten Oberösterreichs |
| 18. September | Ludwig Schwarz neuer katholischer Bischof der Diözese Linz |
| 7. November | Markterhebung von Eggelsberg |
|
26. November |
Fertigstellung der Einhausung der Autobahn A7 am Linzer Bindermichl nach zwei Jahren Bauzeit |
|
5. Juni |
Schriftsteller Franz Rieger † |
|
14. Juni |
Die Stiftung "Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim" präsentiert sich in der ehemaligen NS-Euthanasieanstalt der Öffentlichkeit. Damit wird ein neues Kapitel im Umgang des Landes mit den dunklen Seiten unserer Vergangenheit geöffnet. |
| 25. September | Friedrich Peter (Politiker) † |
|
17. Oktober |
Erwin Wenzl (Landeshauptmann von 1971 bis 1977) † |
|
18. Oktober |
40-jähriges Bestehen Linzer Johannes Kepler-Universität |
| 22. Oktober | Uraufführung "Schwarze Erde" von Peter Androsch in Linz |
|
23. Oktober |
200. Geburtstag von Adalbert Stifter |
| 25. Oktober | Uraufführung der Symphonie "Adalbert Stifter" von Balduin Sulzer in Linz |
| 28. Oktober | Uraufführung von "Hotel Normandie" von Daniel Gollme in Linz |
| 24. November | Uraufführung "Alles Helden" von Andreas Jungwirth" in Linz |
| 25. November | Eröffnung des neuen Hauptbahnhofs in Wels |
| 26. November |
Eröffnung des Bindermichl-Tunnels in Linz Gründungskonvent des BZÖ Oberösterreich |
| 4. Dezember | Gerold Lehner löst Hansjörg Eichmeyer als Superintendent der Evangelischen Kirche in OÖ ab. |
| 16. Dezember | Uraufführung "David und Madonna" von Ralf N. Höhfeld in Linz |
2005
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at