|
Dr. Josef Netwald wird Alleinredakteur der "Tages-Post". Uraufführung der Bischof Rudigier gewidmeten Messe Nr. 2 in e-Moll von Anton Bruckner Adalbert Stifters "Der Kuß von Sentze" und die "Winterbriefe aus Kirchschlag" erscheinen. |
|
| 1. April |
Auflösung der Polizeidirektion Linz. Die lokalen Polizeigeschäfte übernimmt die Landeshauptstadt Linz, die staatspolizeilichen Geschäfte das Statthaltereipräsidium. |
| 17. April | Großbrand in Peilstein |
| 27. April | Politiker Anton Wurmb † |
| 11. Mai | Maler Joseph Sutter † |
| 27. Juni | Brand in Riedau |
| 15. Juli |
Konstituierende Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Linz |
| 19. September | Benediktiner Marian Koller † |
| 19. Oktober | Die Landesgalerie des oberösterreichischen Kunstvereins geht in Landeseigentum über. |
| 31. Oktober | Eröffnung eines Linzer Volkstheaters in der Volksfesthalle (Hessenplatz) |
| 11. Dezember | Arzt, Botaniker, Zeichner Johann Duftschmid † |
1866
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at