| Uraufführung der Oper "Kuhreigen" Errichtung des Rieder Stelzhamer-Denkmals, ein Werk von Anton Gerhart Errichtung einer eigenen israelitischen Kultusgemeinde Salzburg, die aus der Linzer herausgelöst wird Die Gmundner Tonwarenfabrik ändert ihren Namen in "Gmundner Keramik". | |
| 25. Mai | Aufstellung des Stelzhamer-Denkmals in Ried | 
| 13. bis 20. Juni | Bei den Reichsratswahlen verlieren Oberösterreichs Sozialisten zwei ihrer drei Mandate, die Deutschnationalen erreichen wieder drei, die Christlichsozialen steigen von 17 auf 18. | 
| 17. Juni | Konstituierende Versammlung der Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks-AG | 
| 1. Juli | Errichtung der Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen für die Gerichtsbezirke Grieskirchen, Haag a. H. und Peuerbach | 
| 29. Juli | Handelskammerpräsident Karl Reininger † | 
| 23. September | Eröffnung des Neubaus des Linzer Mädchen-Lyzeums (Körner-Schule) | 
| 13. November | Naturforscher Josef Roman Lorenz Ritter von Liburnau † | 
1911
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at
 
 
             
               
         
            
            
         
         
         
        