| 1. Jänner |
Verwaltungsgericht verfügt Rückgabe der Starhemberg-Güter. |
| 13. Februar | Vertrag zwischen Bayern und Österreich über das Donaukraftwerk Jochenstein |
| 4. März |
Stapellauf des tausendsten Schiffes der Linzer Schiffswerft |
| 11. März |
Eröffnung des 100-Kilowatt-Mittelwellensenders in Kronstorf |
| 18. März | Schauspieler und Regisseur Rudolf Lenoir (Schwarz) † |
| 20. April |
Die unterirdischen Erdölraffinerien in Ebensee (Dachs II, Iltis) werden abmontiert und nach Algerien gebracht. |
| 25. April |
Die "Pummerin" auf der Fahrt nach Wien (Geschenk Oberösterreichs) |
| 26. April | Uraufführung der Operette "Das Mädel aus der Wachau" von Ludwig Schmidseder in Linz |
| 6. Mai |
Konstituierung der Künstlervereinigung Maerz |
| 30. Mai | Eröffnung des Botanischen Gartens auf dem Bauernberg in Linz |
| 3. Juni |
Markterhebung von Goisern |
| 9. Juni |
Markterhebung von Altmünster |
| 11. Juni |
Sowjetische Besatzungsmacht gestattet Donauschifffahrt zwischen Wien und Linz. |
| 14. Juni |
Erste Hauptversammlung der Künstlergilde Wels Uraufführung "Hervarts Heimkehr" von Kurt Atterberg in Linz |
| 26. Juni |
Eröffnung des neuen Handelskammergebäudes in Linz am Hessenplatz |
| 27. Juni | Volksbildner Wilhelm Gärtner † |
| 28. Juni | Eröffnung des Linzer Stadions |
| 2. Juli | Beginn der "Ära Hitzinger" in der Voest |
| 6. Juli |
Neugründung des "Österreichischen Turnerbundes" in Wels Priester und Politiker Josef Moser † |
| 12. Juli |
Eröffnung der Nachkriegs-Donauschifffahrt mit dem Schiff "Stadt Wien" |
| 14. Juli |
Die Stadt Linz kauft die "Neue Galerie" von Wolfgang Gurlitt (88 Ölbilder, 33 Graphiken) für 1,790.000 Schilling. |
| 1. August |
Einstige Wehrmachtsoffiziere übernehmen das Kommando der Ebelsberger Gendarmerie. |
| 30. August |
Adolf Hitlers Geburtshaus in Braunau, das seit 1945 amerikanische Dienststellen beherbergt, ist von der Besatzungsmacht freigegeben. |
| 19. September |
US-Hochkommissar Llewellyn Thompson eröffnet das Amerika-Haus an der Linzer Landstraße. |
| 16. Oktober |
Der Linzer Caritasdirektor Hermann Pfeiffer wird zum Präsidenten der österreichischen Caritas gewählt. |
| 27. November | Das erste LD-Stahlverfahren der Welt wird in der Voest in Betrieb genommen. |
| 28. November |
Der "Hoamatgsang" wird oberösterreichische Landeshymne. |
| 15. Dezember | Bergpionier Sepp Huber † |
1952
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at