| 12. Februar | Maler Josef Raukamp † |
| 20. Februar | Uraufführung "Heiter bis wolkig" von Bruno Uher in Linz |
| 7. März | Politiker Florian Födermayr † |
| 8. April | Eröffnung einer Ausstellung mit Frauenakten der "Galerie Kliemstein" im Hinterhof eines Linzer Landstraßenhauses, die für den Galeristen und Maler Erich Ruprechter eine Anzeige nach dem Pornografiegesetz nach sich zieht |
| 25. April | Ferdinand Markl (Bürgermeister von Urfahr) † |
| 31. Mai | Historiker Eduard Straßmayr † |
| 12. Juni |
Wilhelm Albert Jenny (Direktor des Landesmuseums 1945 bis 1960) † Bischof Joseph Calasanz Fließer † |
| 3. bis 4. Juli |
Chruschtschow-Besuch in Oberösterreich |
| 28. Juli | Schriftstellerin Maria von Peteani † |
| 29. Juli | Eröffnung der Neustadt-Unterführung in Wels |
| 12. August | Eröffnung des Palmen-Gewächshauses im Welser Volksgarten |
| 2. September |
Silbermedaille im Zweierrennen für Alfred Sageder und Josef Kloimstein bei den Olympischen Spielen von Rom Schauspieler und Regisseur Kurt Fischer-Colbrie † |
| 30. September | Uraufführung der Oper "Ödipus" von Helmut Eder in Linz |
| 17. November | Die UKW- und Fernseh-Großsendeanlage Linz-Lichtenberg nimmt den Betrieb auf. |
| 21. November | Weihe der Kirche zum hl. Martin in Traun - St. Martin |
| 24. Dezember |
In Rutzing bei Hörsching wird ein jungsteinzeitliches Gräberfeld entdeckt. Theaterdirektor Ignaz Brantner † |
1960
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at