| 
			 Landesausstellung in St. Florian "Kunst der Donauschule" St. Oswald bei Freistadt ist schönstes Dorf Oberösterreichs.  | 
		|
| 13. Februar | Oberst Eduard Schröder † | 
| 18. Februar | Leo Sturma (Oberbürgermeister von Linz 1940 - 1943) † | 
| 25. Februar | 
			 Zerstörung des Kurhauses in Ischl durch einen Großbrand  | 
		
| 19. März/5. April | Schließung der Pfannensaline Ischl und der Sudhütte Hallstatt | 
| 26. März | Kunsthändler Wolfgang Gurlitt † | 
| 7. April | Kunstgwerbler Heinz Bitzan † | 
| 24. April | Uraufführung "Phantastisches Divertimento" von Richard Kittler in Linz | 
| 23. Mai | 
			 Bundespräsidentenwahlen - Ergebnisse OÖ: 360.854 Stimmen für Alfons Gorbach (VP), 343.816 für Franz Jonas (SP) - Bundespräsident wird Franz Jonas.  | 
		
| 29. Mai | 
			 Uraufführung "Der Kardinal" von Helmut Eder in Linz Uraufführung "Raskolnikoff" von Oswald Lutz in Linz  | 
		
| 30. Mai | Peter Frisch Weltmeister in der Rennbootklasse B | 
| 1. Juni | 
			 Ampflwang führt die neue Ortsbezeichnung "Ampflwang im Hausruckwald".  | 
		
| 7. Juni | Schriftsteller Richard Billinger † | 
| 11. Juni | 
			 Eröffnung des Ennskraftwerkes St. Pantaleon  | 
		
| 20. Juni | Adi Winkler Europameister der Trabfahrer | 
| 26. Juni | LASK österreichischer Cup-Sieger | 
| 3. Juli | Lask Fußball-Meister | 
| 10. Juli | 
			 Eröffnung der Innbrücke in Obernberg  | 
		
| 13. August | Andreas Reischek (Oberösterreichischer Rundfunkpionier) † | 
| 15. August | Historiker Max Doblinger † | 
| 26. August | Industriepionier Ludwig Engel † | 
| 19. November | Maler Oskar Sachsperger † | 
| 1. Dezember | 
			 Einheitliches Statut für die Städte Linz, Wels und Steyr  | 
		
| 8. Dezember | Mundartdichter Franz Stiendl † | 
| 17. Dezember | 
			 Eröffnung der Galerie Maerz in Linz  | 
		
| 22. Dezember | Eröffnung des Hochficht-Skischlepplifts | 
1965
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at