| Königswiesen ist schönstes Dorf Oberösterreichs. | |
| 2. Jänner | Inbetriebnahme des Fernheizwerkes Steyr |
| 28. Jänner | Uraufführung der Oper "Elga" von Rudolf Weishappel in Linz |
| 29. Jänner | Erdbeben in Oberösterreich |
| 12. Februar | Franz Xaver Roser (Jesuit, Physiker) † |
| 23. Februar | Ein Orkan mit Spitzengeschwindigkeiten von 130 km/h fegt über Oberösterreich. |
| März | Grippewelle in Oberösterreich |
| 15. April | Freigabe des Römerbergtunnels für den Verkehr |
| Mai | Austragung des ersten Linzer Freistilringer-Turniers um den "Goldenen Donaupokal" auf dem Gelände des Urfahrer Jahrmarkts |
| 8. Mai |
"Südtirolprozess" gegen Norbert Burger in Linz wegen Vergehen gegen das Sprengstoffgesetz |
| 22. Mai | Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn nahe Preßbaum kommen die Voest-Direktoren Rudolf Lukesch und Franz Ramsauer und der Fahrer Engelbert Zweiner ums Leben. |
| 9. Juni | Übergabe der "Hagen-Siedlung" am Fuße des Pöstlingbergs an die Mieter |
| 26. Juni |
Alfred Schwetz neuer Landesintendant des ORF-Studios Oberösterreich |
| 3. Juli | Konstituierung des Familienbeirates der Landesregierung |
| 6. Juli | Über Oberösterreich richtet ein schwerer Hagelschlag großen Schaden an. |
| 8. Juli |
Erster "Tag der offenen Tür" der Linzer Stadtverwaltung |
| 13. Juli | Die Linzer ESG stellt eine Autobuslinie erstmals auf schaffnerlosen Betrieb um. |
| 21. Juli | Industrieller Walter Franck † |
| 5. August | Eröffnung des umgebauten Gmundner Kammerhofgebäudes |
| September | An der Linzer Fadingerstraße wird bei Grabungsarbeiten ein Pestfriedhof aus dem Jahr 1542 freigelegt. |
| 2. September |
Eröffnung eines Jagdmuseums im Schloss Hohenbrunn bei St. Florian |
| 5. September | Operettenkomponist August Pepöck † |
| 6. September | Der Linzer Motorbootsportler Alwin Zimmermann wird Europameister in der Sportbootklasse DU. |
| 18. September | Leopold Brellinger (Jesuitenpater, Missionsbischof in China seit 1947) † |
| 22. September |
Eröffnung des Musisch-Pädagogischen Realgymnasiums in Perg Eröffnung eines Naturwissenschaftlichen Gymnasiums in Kirchdorf Eröffnung eines Bundesgymnasiums und eines Bundesrealgymnasiums in Wels |
| 24. September | Die neue Donaubrücke in Grein wird ihrer Bestimmung übergeben (erste Betonbrücke über die österreichische Donau). |
| 22. Oktober |
Landtagswahlen: 23 (25) VP, 23 (19) SP, 2 (4) FP |
| 9. November | Komponist Franz Schnopfhagen † |
| 17. November 1967 bis 15. November 1973 |
XX. Gesetzgebungsperiode des Oberösterreichischen Landtag |
| 8. Dezember | Historiker Paul Karnitsch † |
| 11. Dezember | Karl Stern (Verkehrs- und Energiepionier) † |
| 12. Dezember |
Hubert Razinger (Theaterkritiker, Theaterwissenschafter) † Architekt Rudolf Heckl † |
| 18. Dezember | Wilhelm Mensing-Braun (Evangelischer Superintendent 1941-1966) † |
1967
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at