|
Landesausstellung im Stift Schlierbach (gewidmet der Malerin Margret Bilger) Sportler des Jahres: Ludwig Kretz (Radsport) |
|
| 2. Februar | Gertrude Gebert aus Steyrling und Alois Fischbauer sichern sich je zwei Weltmeistertitel im Skibob. |
| 20. Februar | Erste Linzer Mediengespräche |
| 1. März | Einführung der Hauskrankenpflege |
| 1. April |
In Oberösterreich treten die ersten vier Zivildiener ihren Dienst beim Roten Kreuz an. |
| 6. April | Erstes regional gestaltetes "Österreich-Bild am Sonntag" aus Oberösterreich |
| 1. Mai | Politiker Hans Berghammer † |
| 12. Mai |
Eröffnung der Pädagogischen Akademie der Diözese Linz |
| 14. Mai |
Eröffnung des Gebäudes der Landwirtschaftskammer Auf der Gugl in Linz |
| 22. Mai | Erste direkte Übertragung einer Diskussion von Spitzenpolitikern in einer Veranstaltung des ORF in der Linzer Sporthalle |
| 31. Mai | Eröffnungsfahrt auf der elektrifizierten Bahnstrecke Linz - Summerau |
| 2. Juni | Steyr startet die Aktion "Essen auf Rädern". |
| 16. Juni | Das größte jemals in Österreich gefertigte Werkstück, ein 210 Tonnen schwerer Druckbehälter für Libyen, verlässt den Stahl- und Apparatebau der Voest-Alpine in Linz. |
| 21. Juni |
Inbetriebnahme des Kraftwerkes Klaus |
| 25. Juni | Goldmedaille im Regattabewerb für Hans Schlecht, Gerhard Peinhaupt und Peter Haas bei der Wildwasser-Weltmeisterschaft |
| 28. Juni | Eröffnung des Schulzentrums Traun und des Musisch-pädagogischen Realgymnasiums in Grieskirchen |
| 30. Juni bis 4. Juli |
Hochwasser in Oberösterreich |
| Juni |
Kauf der Toskana-Halbinsel in Gmunden durch das Land Oberösterreich |
| 13. Juli | Mundartdichter Karl Gattermeyer † |
| 21. August | Eröffnung des Wildparks Hochkreut in Altmünster |
| 4. September | Fred Schlesinger (Edler von Kirchwehr, Tanzlehrer) † |
| 7. September | Alpinist Sepp Wallner † |
| 18. September | Landesforscher Georg Grüll † |
| 19. September | Uraufführung der 4. Symphonie von Anton Bruckner in Linz |
| 26. September |
Einrichtung eines Naturkundlichen Lehrpfades an der Urfahrwänd Eröffnung des Beruflichen Bildungs- und Rehabilitationszentrums Linz (BBRZ) |
| 1. Oktober |
Linzer Hochschule wird Johannes-Kepler-Universität. |
| 4. Oktober | Literaturhistoriker Moriz Enzinger † |
| 5. Oktober | Nationalratswahlen - Ergebnisse OÖ: 359.473 Stimmen für VP, 322.026 für SP, 49.696 für FP, 6115 für KP |
| 13. Oktober |
Markterhebung von St. Thomas am Blasenstein |
| 27. Oktober |
Stadterhebung von Kirchdorf an der Krems und Leonding |
| 5. November | Literaturhistorikerin in den USA Marianne Thalmann † |
| 9. November | Landesforscher Heinrich Ferihumer † |
| 10. November | Metallplastiker Rudolf Reinhart † |
| 11. November |
Mundartdichter Willi Kefer † Politiker Anton Gasperschitz † |
1975
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at