|
Landesausstellung in Steyr: "Hallstattkultur" Oberösterreich hält die Spitzenposition in der Bevölkerungsstatistik hinsichtlich des Geburtenüberschusses: 3.432 mehr Geburten als Todesfälle Sportler des Jahres: Klaus Lindenberger (Fußball) und Uli Huber (Windsurfen) |
|
| 3. Februar |
Brand in den Ringbrotwerken |
| 3. März | Politiker Josef Gruber † |
| 8. März | Eröffnung eines Kulturzentrums in Pasching |
| 12. März |
Explosion im Zementwerk Hatschek in Gmunden |
| 12. April | Uraufführung "Die Unerlösten" von Franz Josef Heinrich in Linz |
| 24. April |
Einweihung des neuen Diözesanhauses in Linz |
| 4. Mai | Odulf Danecker (Propst des Stifts Reichersberg 1963 - 1980) † |
| 9. Mai | Eröffnung des Linzer Tiergartens (Zoo Linz) am Fuße des Pöstlingbergs |
| 11. Mai | Sportler Erwin Zimmermann † |
| 18. Mai |
Bundespräsidentenwahlen - Ergebnisse OÖ: 585.224 Stimmen für Rudolf Kirchschläger (SP), 119.844 für Wilfried Gredler (FP), 24.018 für Norbert Burger (NDP) Silbermedaille für Josef Reiter bei der Judo-Europameisterschaft |
| 23. Mai | Eröffnung des Neubaues der Landesverlags-Druckerei in Ried im Innkreis |
| 29. Mai | Inbetriebnahme der West-Austria-Gasleitung ("WAG") |
| 1. Juni | 1.000-Jahr-Feier in Steyr - 6000 Goldhaubenfrauen kommen in die Stadt. |
| 2. Juni |
Markterhebung von Saxen |
| 7. Juni | Festzug in Steyr zum 1000-Jahr-Jubiläum |
| 13. Juni | Eröffnung der Standseilbahn auf den Hallstätter Salzberg |
| 17. Juni | 500. Sendung der vom ORF-Studio Oberösterreich gestalteten Sendung "Radio weißrot" |
| 20. Juni | Eröffnung des OKA-Traun-Kraftwerks Marchtrenk |
| 21. Juni | Eröffnung des Bildungszentrums der Arbeiterkammer Steyr |
| 25. Juni | Eröffnung des neuen Verwaltungszentrums der Oberbank an der Unteren Donaulände in Linz |
| 27. Juni | Eröffnung des "Forum Design" an der Hafenstraße in Linz |
| 10. Juli | Maler und Grafiker Wilhelm Traeger † |
| 11. Juli | Die Linzer ESG feiert "100 Jahre Tramway" mit einem großen Festzug. |
| 20. Juli | Die oberösterreichischen Segler Harald Fereberger, Herbert Spitzbart und Erwin Zelder werden auf dem Attersee Weltmeister in der erstmals ausgetragenen Yngling-Klasse. |
| 29. Juli |
Silbermedaille in der Starboot-Klasse für Hubert Raudaschl und Karl Ferstl bei den Olympischen Spielen |
| 1. August |
Olympia-Goldmedaille im Dressurreiten für Elisabeth Theurer |
| 12. August |
Ende der Regierungszeit von Bischof Franz Salesius Zauner |
| 27. August | Peter Pflügl aus Linz wird Europameister im Wasserski-Barfußlaufen. |
| 6. September |
Beginn der zweiten Linzer "ars electronica" |
| 7. September | Wiedereröffnung des Stadttheaters Braunau |
| 12. September | Uli Huber aus Aurolzmünster wird Weltmeisterin im Windsurfen. |
| 15. September | Bergführer Sepp Seethaler † |
| 21. September | Mehr als 5.000 Besucherinnen und Besucher kommen zum bisher größten Rockkonzert in Oberösterreich nach Lichtenberg bei Linz. |
| 25. bis 29. September | Weltmeisterschaft im Computerschach im Linzer Brucknerhaus |
| 30. September | Eröffnung des Bildungszentrums Dominikanerhaus in Steyr |
| 21. Oktober | Maler Herbert Dimmel † |
| 31. Oktober | Maler Albrecht Dunzendorfer † |
| 10. November | Schriftsteller Rudolf Walter † |
| 23. November |
Uraufführung "Die Vorladung" von Kurt Franz in Linz Uraufführung "Monte Carlo" von Werner Stangel in Linz |
| 28. November |
Eröffnung des Neubaues der Pädagogischen Akademie des Bundes an der Kaplanhofstraße in Linz |
| 11. Dezember | Veterinär Karl Ludwig Diernhofer † |
1980
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at