|
Landesausstellung im ehemaligen Minoritenkloster Wels: "Zeit - Mythos, Phantom, Realität" Sportler des Jahres: Violetta Oblinger-Peters (Kanu) und Christoph Sieber (Surfen), Ask Pasching (Fußballmannschaft) |
|
| 1. Jänner | Stadterhebung von Marchtrenk |
| 3. Jänner |
Großbrand bei Wiesner-Hager in Altheim |
| 27. Jänner | Pianist/Komponist Friedrich Gulda † |
| 7. Februar | Wahl "Oberösterreicher des Jahrhunderts": Thomas Bernhard (Kultur), Alois Wagner (Soziales), Julius Wagner-Jauregg (Wissenschaft), Franz Welser-Möst (Musik), Josef Fischer (Wirtschaft), Elisabeth Theurer (Sport) und Frank Elstner (Show). |
| 2. März | Beschluss des Neubaus der Neuen Galerie im Donaupark |
| 6. März | Markterhebung von Regau |
| 18. März | Neuer Weltrekord im Skispringen (225 Meter) von Andreas Goldberger in Planica (Slowenien) |
| 30. März | Bundespräsident Rudolf Kirchschläger † |
| 5. Mai | Eröffnung des Wilderermuseums in St. Pankraz |
| 8. Mai | Markterhebung von Thalheim bei Wels |
| 14. Mai | Uraufführung "Volksoper" von Franzobel in Linz |
| 1. Juni | Opernsänger Oskar Czerwenka † |
| 9. Juni | Eröffnung Umfahrung Linz - Ebelsberg |
| 28. Juni |
Wahl von Christoph Leitl zum Präsidenten der Wirtschaftskammer Österreich |
| 7.-16. Juli | Erste Chorolympiade der Welt in Linz und Umgebung |
| 24. Juli | Katholisch-theologische Hochschule Linz wird erste Privatuniversität Österreichs |
| 6. August | Sintflutartige Regenfälle. Mühlviertel wird zum Katastrophengebiet erklärt |
| 15. August | Walter Brauneis (Zentralbetriebsrat der Voest 1952 - 1978) † |
| 2. September | Blockade der Grenzübergänge zwischen Oberösterreich und Tschechien. Beginn der Protestaktionen gegen das grenznahe tschechische Atomkraftwerk Temelin |
| 7. September | Eröffnung der Böhmerwaldschule im Stift Schlägl in Ulrichsberg |
| 15. September | Erscheinen einer Sondermarke über die zum Weltkulturerbe erklärte Region Hallstatt-Dachstein |
| 16. Setember | Eröffnung des Evangelischen Museums in Rutzenmoos |
| 24. September | Goldmedaille im Windsurfen in der Mistralklasse an Christoph Sieber bei den Olympischen Sommerspielen in Sydney |
| 1. Oktober | Vereinigung von ESG und SBL zur "Linz AG" |
| 8. November | Arzt Karl Fellinger † |
| 11. November |
Brandkatastrophe in Kaprun. Unter den 155 Todesopfern sind 44 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher. Die Bundesregierung ordnet für zwei Tage Staatstrauer an. Leopold Temmel (Evangelischer Superintendent 1966 - 1980) † |
| 13. November | Markterhebung von Pram |
| 26. November |
Erstmals findet in Oberösterreich eine Volksbefragung statt: |
| 1. Dezember | Ernst Fehrer (Industrieller und Erfinder) † |
| 7. Dezember | Kunsthistoriker Benno Ulm † |
| 28. Dezember | Kurt Holter (Stadtgeschichtsforscher und Kunsthistoriker) † |
2000
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at