|
Wissenschafter des Jahres: Josef Martin Penninger (Genforscher) Sportler des Jahres: Liu Jia (Tischtennis), Clemens Doppler (Beachvolleyball), Black Wings (Eishockey) |
|
| 1. Jänner |
Auflösung folgender Bezirksgerichte: Aigen, Engelhartszell, Grein, Grünburg, Haag am Hausruck, Kremsmünster, Lembach, Neufelden, Raab, Unterweißenbach und Wildshut |
| 5. Jänner | Uraufführung "Das Herz in der Lederhose" von Günter Rainer und Joachim Rathke in Linz |
| 13. Jänner | Markterhebung von Schlüßlberg |
| 16. Jänner | Uraufführung "Unter Fischen" von Volker Schmidt in Linz |
| 20. Jänner | Stadterhebung von Pregarten |
| 22. Jänner | Europäische Erstaufführung der 5. Symphonie von Balduin Sulzer in Linz |
| 30. Jänner | Uraufführung "Betthupferl" in Linz |
| 3. Februar | Markterhebung von Walding |
| 5. Februar | Konkurs der Firma Eudora in Wels |
| 7. Februar | Maler Rudolf Kolbitsch † |
| 14. Februar | Uraufführung "Schwejk" von Werner Fritsch in Linz |
| 12. März | Uraufführung "Mobbing" von Margret Czerni in Linz |
| 17. März | Heiliger Florian wird zweiter Landespatron von Oberösterreich. |
| 13. April | Sprengung der beiden Wohntürme auf dem Harter Plateau: Mit 50.000 Zuschauerinnen und Zuschauern übertrifft dieses größte Sprengspektakel Europas alle Besucherrekorde von Sport- und Musikveranstaltungen in Oberösterreich. |
| 23. April | Schriftsteller Kurt Klinger † |
| 24. April | Stadterhebung von Altheim |
| 26. April | Josef Rosenhammer (Franziskaner, Missionsbischof in Bolivien 1949-1974) † |
| 2. Mai | Heineken kauft den Linzer Braukonzern BBAG (Österreichische Brau-Beteiligungs AG). |
| 4. Mai | Eröffnung der Ausstellung "Worauf wir stehen - Archäologie in Oberösterreich 2003" im Linzer Schlossmuseum |
| 6. Mai | Streik gegen die geplante Pensionsreform |
| 8. Mai | Schriftsteller Heimrad Bäcker † |
| 10. Mai | Katharina Dobler (Volksbildnerin) † |
| 18. Mai | Eröffnung des "Lentos Kunstmuseum Linz" |
| 3. Juni | Höhepunkt der Streikaktionen. In Oberösterreich beteiligen sich etwa 400 Betriebe am Streik. Die öffentlichen Verkehrsmittel stehen 24 Stunden still, die Schulen bleiben geschlossen, durch Kundgebungen werden Straßen blockiert. |
| 6. Juni | Eröffnung des Neubaues der Landesnervenklinik Wagner-Jauregg in Linz |
| 25. Juni | Historiker/Schriftsteller Hanns Kreczi † |
| 3. Juli |
Beschluss des Baus des Musiktheaters in Linz |
| 13. August | Explosion im Linzer Chemiepark |
| 20. August | Uraufführung "Black Jack" von Franzobel in Gmunden |
| 31. August | Clemens Doppler und Nik Berger werden Europameister im Beachvolleyball. |
| 5. September |
Die staatliche ÖIAG beschließt die Privatisierung der Voest. Schriftstellerin Veronika Handlgruber-Rothmayer † |
| 26. September | Komponist Augustinus Franz Kropfreiter † |
| 28. September | Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen. Der neue Landtag: 25 VP (25), 22 SP (16), 5 Grüne (3), 4 FP (12). Wahlbeteiligung: 78,65 Prozent |
| 18. Oktober | Uraufführung "Hydra Krieg" von Werner Fritsch in Linz |
| 22. Oktober | Politiker Karl Grünner † |
| 23. Oktober | Konstituierung des neuen Landtages. Erstmals eine Zusammenarbeit von VP und Grünen in einer österreichischen Landesregierung |
| 31. Oktober | Uraufführung "Jäzz & Jäzzica" von Henry Mason in Linz |
| 3. November | Markterhebung von Pucking |
| 6. November | Carrera/Optyl in Traun wird zugesperrt. 473 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz. |
| 13. November | Uraufführung "Der Feuervogel" von Philipp Engelmann in Linz |
| 3. Dezember | Zusammenschluss der Gosauer Seilbahn GmbH mit der Dachstein AG |
| 4. Dezember | Uraufführung "Schlafende Hunde" von Thomas Baum in Linz |
| 6. Dezember | Uraufführung "Sünderinnen" von Verena Koch und Andreas Jungwirth in Linz |
2003
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at