| Sportler des Jahres: Ursula Inzinger (Karate) und Christoph Etzlstorfer (Versehrtensport), FC Superfund Pasching | |
| 1. Jänner |
Wolfgang Eder neuer Generaldirektor der voestalpine |
| 6. Jänner | Uraufführung der Oper "Schiff der Träume" von Karl M. Sibelius in Linz |
| 19. Jänner | Markterhebung von Altenberg |
| 27. Jänner | Kür von Josef Penninger zum Wissenschafter des Jahres 2003 |
| 9. Februar | Markterhebung von St. Marienkirchen an der Polsenz |
| 23. Februar | Das Linzer Bruckner-Konservatorium erhält den Status einer "Anton-Bruckner-Privatuniversität". |
| 7. März | Wahl von Gabriele Burgstaller (einer gebürtigen Oberösterreicherin) zur Landeshauptfrau von Salzburg |
| 10. März | Uraufführung der Sinfonie Nr. 2 von Ernst Ludwig Leitner in Linz |
| 15. März | Markterhebung von Scharnstein |
| 17. März | Glasarchitekt Claus Josef Riedel † |
| 19. März | Schriftsteller Leo Frank † |
| 22. bis 29. März | Volksbegehren über die Pensionsreform. In Oberösterreich werden 148.379 Unterschriften registriert. |
| 22. April | Eröffnung der ersten grenzüberschreitenden bayerisch-oberösterreichischen Landesausstellung "Grenzenlos - Geschichte der Menschen am Inn" (Schärding, Reichersberg, Passau) |
| 25. April | Bundespräsidentenwahlen: Ergebnisse in Oberösterreich: 340.958 Stimmen für Benita Ferrero-Waldner (VP), 376.497 Stimmen für Heinz Fischer (SP). Bundespräsident wird Heinz Fischer. |
| 1. Mai | Eröffnung des Florianjahr in der Basilika St. Laurenz in Enns |
| 5. Mai | Uraufführung "Babylon" von Johann Krebs in Linz |
| 8. Mai | Eröffnung des Schopper- und Fischermuseums in Aschach an der Donau |
| 18. Mai | Uraufführung "Duale V" und "Tredeciesquinque" von Alfred Peschek in Linz |
| 23. Mai | Uraufführung "Das Münchhausen-Syndrom" von Matthias Kaschig in Linz |
| 10. Juni |
Uraufführung des Evangelienspiels "Passion" von Friedrich Ch. Zauner in Rainbach im Innkreis Alfred Stögmüller (Intendant des Linzer Landestheaters 1969 - 1986) † |
| 13. Juni | Österreich wählt die Abgeordneten ins Parlament der Europäischen Union. Wahlbeteiligung: 41,8 Prozent. Die Mandate: 7 SP, 6 VP, 2 Grüne, 2 Liste Hans-Peter Martin, 1 FP. Ergebnisse in Oberösterreich: 154.019 SP, 156.017 VP, 27.891 FP, 51.246 Grüne, 2890 Linke, 61.239 Liste Hans-Peter Martin. Wahlbeteiligung: 45,2 Prozent |
| 21. Juni |
Mit einer Verspätung von 863 Tagen wird dem ersten österreichischen Langlauf-Olympiasieger, dem Mühlviertler Christian Hoffmann, von Bundeskanzler Wolfgang Schüssel die Goldmedaille ausgehändigt. |
| 24. Juni bis 4. Juli | Theaterfestival "Schäxpir" |
| 29. Juni | Entscheidung für den Standort des neuen Linzer Musiktheaters: Areal des alten Unfallkrankenhauses an der Blumau. Baubeginn: 2006 |
| 1. Juli | Der Linzer Gemeinderat beschließt die Bewerbung als Europäische Kulturhauptstadt 2009. |
| 3. Juli |
Ursula Haubner wird auf dem FP-Parteitag in Linz zur Bundesobfrau gewählt, der oberösterreichische Parteiobmann Günther Steinkellner zu einem ihrer Stellvertreter. |
| 11. bis 18. Juli | Erstes Internationales Sensenfestival |
| 26. Juli | Fotograf/Filmemacher Alexander Hammid † |
| 9. August | Explosion im Chemiepark Linz |
| 31. August | Eröffnung der 1,9 km langen "Mini-U-Bahn" (Straßenbahn-Unterführung) in Linz. Sie führt vom Volksgarten zur Herz-Jesu-Kirche. |
| 29. September | Rücktritt des St. Pöltener Bischofs Kurt Krenn (vom Papst am 7.10. bestätigt) |
| 10. Oktober | Schriftsteller Gottfried Glechner † |
| 16. Oktober | Uraufführung "Drei mal Cevapcici" von Verena Koch in Linz |
| 20. Oktober |
Moshe Katsav besucht als erster israelischer Staatspräsident das Konzentrationslager Mauthausen. Hubert Wipplinger (Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreichs 1999 - 2003) † |
| 24. Oktober | Uraufführung eines Oratoriums über den heiligen Florian in St. Florian |
| 26. Oktober | Fritz Freyschlag (Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreichs 1982 - 1999) † |
| 19. November |
Sturmalarm in weiten Teilen Oberösterreichs Komponistin Helga Riemann † |
| 6. November | Uraufführung des Balletts "Mo(vi)ment" in Linz |
| 20. November | Uraufführung "Absurdistan oder Wo ich geh' und steh' tut mir mein Herz so weh" von Günther Rainer und Joachim Rathke in Linz |
| 21. November | Politiker Rudolf Trauner † |
| 28. November | Uraufführung "Das letzte Testament" von Michaela Obertscheider in Linz |
| 3. Dezember |
Eröffnung des neuen Hauptbahnhofs in Linz Eröffnung des neuen Landesdienstleistungszentrums ("LDZ") am Bahnhofsplatz |
2004
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at