-
INTERREG Programme in OÖ.
Die Europäische Union unterstützt die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Mitgliedstaaten durch INTERREG-Programme. Ziel ist es, gemeinsame Lebens-, Natur- und Wirtschaftsräume zu schaffen und die (Grenz)-regionen nachhaltig zu stärken.
Als Koordinierungsstelle für die EU-Regionalpolitik für das Land Oberösterreich informieren wir Sie in diesem Newsletter über aktuelle Entwicklungen in den INTERREG Programmen mit Relevanz für Oberösterreich. -
Digitaler Flächenwidmungsplan OÖ.
Mit der 2008 novellierten Planzeichenverordnung ist nun auch eine digitale Lieferung des Flächenwidmungsplanes an das Land OÖ für Gemeinden verpflichtend.
-
Gesetzgebung.
Mit unserem Gesetzgebungsnewsletter werden Sie sowohl über den Start eines Begutachtungsverfahrens von Landesgesetzen als auch über neue Kundmachungen im Landesgesetzblatt für Oberösterreich unmittelbar nach ihrem Erscheinen informiert. Dieser Service ist kostenlos.
-
Hochwasserbericht.
Durch unseren Hochwasserbericht-Newsletter erhalten Sie bei Hochwasser Informationen über Vorhersagen, Tendenzen und Wasserstände oberösterreichischer Flüsse unmittelbar nach Fertigstellung eines neuen Hochwasserberichtes. Dieser Service ist kostenlos.
-
Luftgüte.
Durch unseren Luftgüte-Newsletter erhalten Sie Informationen über neue Publikationen und Aktuelles im Bereich der Luftreinhaltung in Oberösterreich. Dieser Service ist kostenlos und richtet sich nicht nur an Private, sondern auch an Medien und Schulen.
-
Statistik Newsletter.
Der Statistik-Newsletter informiert Sie laufend über neue Informationen und Daten. Dieser Service ist selbstverständlich kostenlos.
-
WASSERINFOÖ.
Mit diesem Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen aus der Wasserwirtschaft des Landes Oberösterreich. Die Versendung erfolgt vierteljährlich und ist für die Abonnenten kostenlos.
Weitere Newsletter:
-
Newsletter "Ausschreibungen".
Das Abonnieren des Newsletters "Ausschreibungen" setzt eine Anmeldung am E-Gov-Portal voraus.