Wassererlebnistag 2025 – Wasser trifft Erde

Am Mittwoch, 25. Juni 2025 lädt das Land Oberösterreich in den Schlosspark Schärding zum Wassererlebnistag ein.

Erlebnistag

Termin: Mittwoch, 25. Juni 2025

Veranstaltungsort: Oö. Landesgartenschau, Schlosshof 3, 4780 Schärding

Preis: Die Workshops sind kostenlos. Für die Oö. Landesgartenschau muss ein Eintritt von 2 Euro pro Kind bezahlt werden!

 

Am Mittwoch, den 25. Juni 2025 lädt die Abteilung Wasserwirtschaft des Landes zum Wassererlebnistag am Gelände der Landesgartenschau im Schlosspark Schärding ein.

Unter dem Motto "Wasser trifft Erde" werden die vielen Facetten des Wassers, der Einfluss des Wassers auf die Erde sowie die Nutzung des Wassers erlebbar gemacht und veranschaulicht.

Die Wissens- und Experimentierstationen sind von 09.15 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Interessierten, Familien, und Kinder zugänglich. Schulklassen sind gerne willkommen.

Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, Familien, Interessierte

Eckdaten

25.6.2025 von 9.00 bis 17.00 Uhr (Mittagspause von 13.00 bis 14.00 Uhr)

Oö. Landesgartenschau, Schlosshof 3, 4780 Schärding

Schulen und sonstige Gruppen aller Altersgruppen

Die im Rahmen vom Wassererlebnistag durchgeführten Arbeits- und Wissensstationen gelten für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte als schulbezogene Veranstaltung.

Die Workshops sind kostenlos. Für die Oö. Landesgartenschau muss ein Eintritt von 2,- Euro pro Kind und ein reduzierter Eintritt von 8,- Euro pro erwachsene Begleitperson bezahlt werden!

Weiterführende Informationen

Unsere Stationen sind vormittags buchbar und werden von der Bildungsdirektion zur schulbezogene Veranstaltung erklärt. Verweildauer pro Station ca. 30 Minuten. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular unten aus.

Pro Klasse können maximal 3 Stationen zwischen 9:15 Uhr und 13:00 Uhr gebucht werden. Sie können jeweils den bzw. die Themenkreis/e auswählen, die genauen Stationen innerhalb der gebuchten Themenkreise werden Ihnen von der Abteilung Wasserwirtschaft zugewiesen und Sie erhalten nach Zuweisung eine schriftliche Bestätigung.

Wasserkreislauf:            

Lerne unterschiedliche Methoden zur mengenmäßigen und qualitativen Messung von Bestandteilen des Wassers und weitere Parameter der Wasserchemie kennen uvm.

Lebensraum Wasser:    

Mikroskopieren von Kleinstlebewesen, was lebt in unseren Gewässern? Fischereiwesen uvm.

Wasser trifft ERDE:        

Welchem Einfluss hat das Wasser auf die Erde und ihre Beschaffenheit. Lerne über die Wechselwirkung von Wasser und Erde.

Wildes Wasser:               

Hochwasserwissen – von Rückhaltebecken bis Hochwasserschutzwand. Das Verstehen der Zusammenhänge hilft beim Vorbereiten wie wir uns schützen können.

Wassernetz:     

Hast Du Dich jemals gefragt, woher das saubere Wasser aus der Leitung kommt und wohin das schmutzige Wasser geht?

Anmeldung Wassererlebnistag 2025 – Wasser trifft Erde

Anmeldeschluss: 06. Juni 2025

Datenschutzhinweise und -informationen

Ihre Daten

* Feld muss ausgefüllt sein!

bitte 1 bis 3 Kagegorien/Themenkreise wählen! (siehe Beschreibung der Themenkreise unter Eckdaten. Hinweis: max. 3 Workshops pro Klasse möglich)

Hinweis zur Datenverarbeitung

Die von Ihnen übermittelten Daten werden zur Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet sowie von uns dazu verwendet Sie über weitere bzw. wiederkehrende oder gleichartige Veranstaltungen zu informieren.

Für den Fall, dass dritte Personen zu einer Veranstaltung angemeldet werden, erklärt die anmeldende Person hiermit ausdrücklich dafür bevollmächtigt zu sein.

Soweit für die Abwicklung der Veranstaltung erforderlich, werden Ihre Daten an Dritte (z.B. Kooperationspartner und Referenten) weitergegeben.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/datenschutz.htm

Fax2:

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: