Workshop
Termin: Donnerstag, 30. November 2023, 09:00 bis 13:30 Uhr
Veranstaltungsort: Parkhotel Stroissmüller, Badstraße 2, 4701 Bad Schallerbach
Preis: kein Teilnahmebeitrag
Inhalt
Quelle: Land OÖ, Abt. Umweltschutz
Versiegelung und Überbauung beeinträchtigen die Leistungsfähigkeit von Böden wesentlich. Daraus können für die regionale Lebensmittelproduktion, für den Grundwasser- oder den Hochwasserschutz in der Gemeinde erhebliche Folgen entstehen.
Die Bodenfunktionskarten des Landes Oberösterreich können genutzt werden, um besonders wichtige Bodenfunktionen zu erhalten oder für entfallende Bodenfunktionen einen Ausgleich zu sichern.
Wie das geht, wird bei diesem Workshop anhand von Beispielen gezeigt und in Kleingruppen eingeübt. Anschließend erfahren Sie, wie aus der Bewertung der Bodenfunktionen ein konkreter Maßnahmenkatalog für die Umsetzung auf kommunaler Ebene entstehen kann. Nach einer Diskussionsrunde bietet ein gemeinsames Mittagessen Gelegenheit für informellen Austausch.
Detailprogramm folgt.
Zielgruppen
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Gemeindevertreterinnen und
Gemeindevertreter (Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss), Gemeindebedienstete,
Ortsplanerinnen und Ortsplaner, interessierte Personen
Veranstalter und Auskünfte
Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung Umweltschutz, Kärntnerstraße 10-12, 4021 Linz, Tel.: +43(0)732/7720-14501, E-Mail: umweltbildung.us.post@ooe.gv.at
Anmeldung
Anmeldeschluss: 16. November 2023