|
Errichtung einer Fachschule für Eisenindustrie in Steyr; 1887 wird hier eine Versuchsanstalt für Eisen- und Stahlgewerbe errichtet. Die Pro-Kopf-Steuer macht in Oberösterreich 5,38 fl. aus, in ganz Zisleithanien 4,32 fl. |
|
| 1. Jänner | Johann Georg Ramsauer (Entdecker des Hallstätter Gräberfelds) † |
| 14. Jänner |
In Perg wird Johannes Schober, der spätere Polizeipräsident von Wien und Bundeskanzler, geboren. |
| 13. März |
Dienstbotenordnung für Oberösterreich |
| 28. März | Brand in Braunau |
| 30. März | Gründungsversammlung der Sektion Linz des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins |
| 13. Mai | Graveur Johann Georg Kaiser † |
| 1. Juni |
Feierliche Eröffnung des neuen Kurhauses in Ischl |
| 6. Juni |
Die Krankenkasse löste sich vom Arbeiterbildungsverein und nennt sich "Allgemeine Oberösterreichische Arbeiterkrankenkasse in Linz". |
| 14. Juni |
Eröffnung einer Schwimmschule in Steyr |
| 14. Juli | Mundartdichter Franz Stelzhamer † |
| 17. Oktober | Erster gedruckter Bericht des Katholischen Preßvereins |
| 29. November | Eröffnung der Handels- und Gewerbefortbildungsschule Wels |
1874
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at