|
Bau eines Kraftwerkes am Traunfall Errichtung der Eisenbahnlinie Sattledt - Grünau der "Welser Lokalbahngesellschaft" Die Stadt Linz zählt 55.425 "Civilpersonen". |
|
| 18. März | Uraufführung "Ostern" von Adolf Schwayer in Linz |
| 21. April | Schriftsteller Ferdinand Zöhrer † |
| 26. Juni | Erfinder Johann Hauenschild † |
| 1. Juli | Spatenstich zum Bosruck-Eisenbahntunnel |
| 14. Juli | Beginn der Bohrarbeiten für den Bosruck-Tunnel an der Nordseite |
| 22. Juli | Eröffnung der Lokalbahn Lambach - Haag am Hausruck |
| 28. Juli | Hermann Widerhofer (Hofarzt der kaiserlichen Familie) † |
| 31. Juli | Liederkomponist Anton Vergeiner † |
| 17. September | Maler Franz Sterrer † |
| 18. September |
Unterrichtsbeginn im Gymnasium Wels Politiker Franz Emmerich Graf von Lamberg † |
| 23. November | Uraufführung "Der Krampus" von Hermann Bahr in Linz |
| 26. Dezember | Priester und Schriftsteller Floridus Blümlinger † |
1901
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at