| Eröffnung des Hernler-Steigs auf den Traunstein | |
| 17. Jänner | Offizier Paul Ritter von Finkenzeller † |
| 20. Jänner 1905 bis 20. Dezember 1916 und 20. Jänner 1917 bis 1918 |
Graf Erasmus Freiherr von Handel Statthalter |
| 15. Februar | Landeshauptmann Leonard Achleuthner † |
| 12. März | Maler Rudolf von Alt † |
| 25. März | Komponist Karl Waldeck † |
| 4. April | Die Sozialdemokraten beteiligen sich zum ersten Mal bei der Linzer Gemeinderatswahl. |
| 22. Mai | Verheerende Gasexplosion beim Bau des Bosrucktunnels: 16 Tote sind zu beklagen. |
| 17. Juni |
Die Salinenverwaltungen Ebensee, Ischl, Hallstatt, Aussee, Hallein und Hall in Tirol werden der k.k. Finanzdirektion Linz unterstellt. Kunsthistoriker Alois Riegl † |
| 24. Juni | Fischereipionier Hanns Köttl † |
| 30. Juni | Maler Carl Friedrich Löffler † |
| 2. September | Errichtung einer neuen Bezirkshauptmannschaft in Urfahr (Gerichtsbezirk Urfahr, Ottensheim, Leonfelden) |
| 1. Oktober | Enthüllung eines Denkmals für Friedrich Ludwig Jahn (1758 bis 1852) |
| 3. November | Maler Alois Forstmoser † |
| 28. November | Architekt Otto Thinemann † |
| 30. Dezember | Gründung der Firma Stern & Hafferl AG |
1905
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at