|
Einführung fleischloser Tage Kartoffelkarte wird auf ganz Oberösterreich ausgedehnt. Einführung der Kleiderkarte Gründung einer Lehrwerkstätte für Keramik |
|
| 3. Jänner | Eröffnung der Kriegsküche Urfahr |
| 13. Jänner bis 20. Oktober |
Dr. Rudolf Graf Meran Statthalter von Oberösterreich |
| 23. Jänner | Einstellung des Betriebes der Gmundner Aktienbrauerei |
| 7. April | Ausgabe von Rindfleisch und Kriegswurst für Minderbemittelte in Linz |
| Mai | Streiks in der Steyrer Waffenfabrik |
| 21. Juni | Gründung des Verbandes der oberösterreichischen Lagerhausgenossenschaften |
| Juli | Unruhen in Bad Ischl wegen Lebensmittelknappheit |
| 2. Juli | Gründungsversammlung des "Landesverbandes deutscher Krankenkassen in Oberösterreich und Salzburg" in Wels |
| 6. bis 12. Juli | Vorführung des Films "Die zehnte Isonzo-Schlacht" im Lifka-Kino |
| 17. August |
Feiern zum 30. Geburtstag von Kaiser Karl |
| 1. September | Errichtung des Linzer Jugendamtes |
| 5. November |
Historiker und Politiker Julius Strnadt † |
| 13. Dezember | Beschluss des Steyrer Gemeinderates zur Errichtung einer städtischen Arbeitsvermittlung |
| 22. Dezember | Die Steyrer Waffenfabrik stellt die Arbeit ein. |
| 24. Dezember | Anatom Carl Rabl † |
1917
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at