| Königswiesen ist schönstes Dorf Oberösterreichs. | |
| 1. Jänner | Der Fernsehsender Lichtenberg beginnt mit einem Farbfernseh-Versuchsprogramm. |
| 2. Jänner | Höhlenforscher Hermann Bock † |
| 3. März | Streik der oberösterreichischen Mittelschullehrer |
| 5. März | Fabrikant Josef Haberleitner † |
| 21. April |
Stadterhebung von Perg Markterhebung von Ampflwang im Hausruckwald |
| 28. April | Kunsthistoriker Hermann Voss † |
| Mai | Volksbegehren gegen das 13. Schuljahr |
| 5. Mai |
In Schneegattern nimmt die modernste Glashütte Europas den Betrieb auf. |
| 12. Mai bis 6. Juni | Typhus-Epidemie in Oberösterreich |
| 15. Mai | Eröffnung eines Freizeitzentrums in Braunau |
| 16. Mai |
Grundsteinlegung zum Linzer Brucknerhaus Priester Malachias Birklbauer † |
| 23. Mai |
Das Institut für schwerstbehinderte Kinder in Hartheim wird seiner Bestimmung übergeben. |
| 6. Juni |
Eröffnung des Prähistorischen Museums in Hallstatt |
| 7. Juni | Maler Richard Karl Diller † |
| 1. Juli |
Zusammenführung der "Zellwolle Lenzing AG" und der "Lenzinger Zellulose- und Papierfabrik AG" zur "Chemiefaser Lenzing AG" |
| 4./5. Juli | 4. Landesmusikfest in Linz |
| 10. Juli | Hallstatt-Forscher Friedrich Morton † |
| 14. Juli | Spatenstich zum neuen Presswerk der Vereinigten Metallwerke Ranshofen-Berndorf AG |
| 16. Juli |
Alfred Stögmüller neuer Leiter der oberösterreichischen Landesbühne |
| 23. Juli | Schriftsteller Franz Spindler † |
| September | Baubeginn des neuen ORF-Landesstudios in Linz |
| 1. September | Ernennung von Alois Wagner zum Weihbischof von Linz |
| 6./7. September | Motorboot-Weltmeisterschaft auf der Donau in Linz; in der Klasse OB wird Dieter Schulze Weltmeister, Erwin Zimmermann landet auf Platz 3. |
| 7. September | Bronzemedaille in der Klasse Einer für Renate Sika von Ister Linz bei den Ruder-Europameisterschaften in Klagenfurt |
| 11. September | Maler Anton Filzmoser † |
| 12. September | Eröffnung des Neubaus der Landesfeuerwehrschule in Linz |
| 14. September | Silbermedaille im Doppelzweierbewerb für Manfred Krausbar und Sepp Puchinger bei den Ruder-Europameisterschaften auf dem Wörthersee |
| 22. September |
Beginn der Abbrucharbeiten des Gebäudes der Linzer Wollzeugfabrik an der Unteren Donaulände |
| 27. September |
Eröffnung des Bundesrealgymnasiums in Rohrbach Eröffnung des Wildparks Altenfelden |
| 30. September | Industrieller Konrad Rosenbauer † |
| 1. Oktober |
Aufnahme des Studienbetriebs an der technisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Linzer Hochschule Uraufführung "Die Helena des Euripides" von Kurt Klinger in Linz |
| 2. Oktober | Eröffnung des Neubaus des Bundesgymnasiums Vöcklabruck und Unterrichtsbeginn in der neuen Höheren Technischen Lehranstalt in Vöcklabruck |
| 28. Oktober |
Übergabe des Institutsgebäudes II der sozial- und wirtschaftskundlichen Fakultät auf dem Gelände der Linzer Hochschule Spatenstich zum Bau des ersten Gebäudes der technisch-naturwissenschaftlichen Fakultät |
| 16. November |
Eröffnung der Landwirtschaftlichen Fachschule für Burschen in Freistadt |
| 17. November | Franz Hillinger tritt das Amt des Linzer Bürgermeisters an. |
| 6. Dezember | Eröffnung des Dampfkraftwerks in Riedersbach |
| 19. Dezember |
Eröffnung des Krankenhauses Vöcklabruck |
| 24. Dezember | Geigenbauer und Mundartdichter Hans Schatzdorfer † |
| 26. Dezember | Germanist und Philosoph Franz Koch † |
1969
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at