Aktuelle Jobs als Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Handwerklichen Bereich
- Facharbeiterinnen / Facharbeiter für verschiedene Straßenmeistereien in Oberösterreich.
- Polierinnen / Poliere, Straßenmeisterei Mondsee.
- Facharbeiterin / Facharbeiter im Bereich Kraftfahrzeugtechnik, Betriebswerkstätte Ried.
- Angelernte Arbeiterinnen / Angelernte Arbeiter, Abteilung Gebäude- und Beschaffungs-Management in Linz .
Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter im handwerklichen Bereich übernehmen Sie durch Ihr in der Ausbildung erworbenes Fachwissen beispielsweise diverse Instandhaltungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten. Je nach Einsatzgebiet sind vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben zu erledigen. Der Arbeitsplatz befindet sich zumeist im Außendienst, vor Ort auf der Baustelle und im Freien, teilweise aber auch im Innenbereich, z.B. in Gebäuden oder Werkstätten. In Ihrem Aufgabenbereich sorgen Sie für die Sicherstellung der bestmöglichen Erhaltung und Erweiterung diverser Anlagen und Bauten und tragen so wesentlich zum Erfolg des Landes Oberösterreich bei.
(Quelle: Land OÖ, Sabrina Liedl)
„DAS LAND OBERÖSTERREICH BIETET NICHT NUR EINE VIELZAHL AN KARRIEREMÖGLICHKEITEN, SONDERN UNTERSTÜTZT DIE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER AUCH DIESE ZU ERREICHEN.“
Florian Stadler, Dienststellenleiter Straßenmeisterei Raab
Wir bieten:
- Unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten im gesamten Bundesland
- Abwechslungsreiche Tätigkeit (u.a. im Außendienst) bei einem sicheren Arbeitgeber
- Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Karrierechancen für engagierte Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Aufsteigerinnen und Aufsteiger
- Langfristige Beschäftigungsperspektiven
- Teamgeist, Wertschätzung und Respekt
(Quelle: Land OÖ, Sabrina Liedl)
„Das Land Oberösterreich ermöglicht mir viele Weiterbildungen in meinem Fachbereich.“
Julia Koch, KFZ-Technikerin, Betriebswerkstätte Linz
Mitarbeiterin / Mitarbeiter in den Bereichen Facharbeit, Hausarbeit, Haustechnik und Schul- bzw. Gebäudewartung
Mögliche Aufgaben:
- Erledigung fachspezifischer Arbeiten zur Sicherstellung der bestmöglichen Erhaltung und Erweiterung diverser Anlagen und Bauten, z.B.:
- Straßenneubau und –erhaltung sowie Einsatz im Winterdienst
- Neubau, Generalsanierung und Instandhaltung von Brücken
- Baumaßnahmen des Schutzwasserbaus, Instandhaltungsarbeiten an Gewässern und Hochwasserschutzbauten
- Gebäudeinstandhaltung
- Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Fahrzeugen, Maschinen und Geräten
- Pflege und Betreuung von Außenanlagen
- Tunnelbau- und Überwachung
Erforderliche Kompetenzen:
- abgeschlossene Ausbildung im handwerklich-technischen Bereich oder
Prüfung als land-/forstwirtschaftliche/r FacharbeiterIn
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis und Verständnis für die Natur
- körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Verlässlichkeit und Engagement
- In vielen Tätigkeitsbereichen ist der Besitz diverser Führerscheine (z.B. B, C und F) oder sonstiger spezifischer Ausbildungen z.B. Brandschutzwartin/ Brandschutzwart, Aufzugswartin/ Aufzugswart bzw. die Bereitschaft zur Ablegung dieser erforderlich.

(Quelle: Land OÖ, Sabrina Liedl)
„Beim Land Oberösterreich passt einfach das Gesamtpaket.“
Ahmed Basic, Facharbeiter, Brückenmeisterei Mitte
Polierin / Polier
Mögliche Aufgaben:
- Erledigung fachspezifischer Arbeiten zur Sicherstellung der bestmöglichen Erhaltung und Erweiterung diverser Anlagen und Bauten
- Koordination und Anleitung fachspezifischer Arbeiten zur Sicherstellung der bestmöglichen Erhaltung und Erweiterung diverser (baulicher) Anlagen (einschl. Überwachung des Arbeitsablaufes auf Baustellen)
Erforderliche Kompetenzen:
- Polierprüfung oder eine Baufachschule, Bauhandwerkerschule oder Werkmeisterschule absolviert. Falls nicht, sind Sie bereit, diese innerhalb von zwei Jahren positiv abzulegen
- Fähigkeit zur Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Entscheidungsfreudigkeit sowie Koordinationsgeschick
-
körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung
-
handwerkliches Geschick und technisches Verständnis und Verständnis für die Natur