Amt der Oö. Landesregierung
Direktion Personal
4021 Linz • Bahnhofplatz 1
Telefon (+43 732) 77 20-112 01
E-Mail persd.post@ooe.gv.at

Landeswappen Oberöstereich

Datenschutz

Information der Abteilung Personal-Objektivierung
gemäß Art. 13 ff Datenschutz-Grundverordnung

 

Der Schutz von personenbezogenen Daten bei der Bearbeitung während des gesamten Bewerbungsprozesses ist uns ein wichtiges Anliegen.

Das Amt der Oö. Landesregierung, Landhausplatz 1, 4021 Linz, Telefon: (+43 732) 77 20-0, E-Mail: post@ooe.gv.at, ist Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Datenschutzbeauftragte ist die KPMG Security Services GmbH, E-Mail: DSBA-LandOOE@kpmg.at
 

  1. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitungen
    Nach Art 6 Abs. 1 lit c DSGVO verarbeitet das Land Oberösterreich gemäß § 3 Abs. 3a (Strafregisterbescheinigung) und § 4a Abs. 1 Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz personenbezogene Daten zum Zwecke der Beurteilung der Eignung im Auswahlverfahren für einen konkreten Job sowie zum Zwecke der Evidenzhaltung von Initiativbewerbungen.
     
  2. Nutzung der personenbezogenen Daten
    Die übermittelten personenbezogenen Daten werden gemäß Oö. Objektivierungsgesetzes und Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz ausschließlich zur Bearbeitung der Bewerbung in einem Auswahlverfahren für einen konkreten Job sowie zur Evidenzhaltung verwendet.Alle mit der Datenverarbeitung betrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind verpflichtet, die Vertraulichkeit der Daten zu wahren.
     
  3. Aufbewahrung und Löschung der Daten
    Die Aufbewahrungsdauer der einzelnen Datenverarbeitungen ergibt sich entweder aus speziellen gesetzlichen Bestimmungen oder aus den jeweiligen Skartierungsvorschriften.
    Die oö. Landesverwaltung hat gemäß § 3 Oö. Archivgesetz alle Unterlagen, die sie nicht mehr ständig benötigt, nach Ablauf einer durch die Organisationsvorschriften (Skartierungsvorschriften) festgelegten Frist oder spätestens nach 30 Jahren dem Oö. Landesarchiv zur Übernahme (Prüfung der Archivwürdigkeit) anzubieten (Maximalfristen).
     
  4. Rechte
    Nach den Art. 15 ff DSGVO besteht grundsätzlich ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch sowie in bestimmten Fällen auf Datenübertragbarkeit.
    Für allfällige datenschutzrechtliche Beschwerden ist die Österreichische Datenschutzbehörde (Barichgasse 40-42, 1030 Wien) zuständig.
    Bitte beachten Sie, dass ein Widerspruch nicht zielführend ist, wenn die Datenverarbeitung aus zwingenden schutzwürdigen Gründen erforderlich ist.
  5. Anfragen
    Anfragen zur Datenverarbeitung richten Sie per E-Mail an karriere@ooe.gv.at oder postalisch an das Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personal-Objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1.