Bezirkshauptmannschaft Perg
Dirnbergerstraße 11 • 4320 Perg
Telefon (+43 7262) 551-0 • Fax (+43 7262) 551-267 399
E-Mail bh-pe.post@ooe.gv.at • www.bh-perg.gv.at

Landeswappen Oberöstereich

Waffengesetz Novellierung 2025

Mit 1. November 2025 traten erste Änderungen des österreichischen Waffengesetzes in Kraft, weitere folgen Mitte 2026. Ziel ist mehr Sicherheit und ein besserer Informationsaustausch zwischen Behörden.

Änderungen ab 1. November 2025

Behördenaustausch:
Waffenbehörden dürfen künftig Stellungsergebnisse des Bundesheeres einsehen, welche in das psychologische Gutachten zur Beurteilung der waffenrechtlichen Verlässlichkeit miteinfließen.

 

Verlängerte Abkühlphase:
Zwischen Waffenkauf und -erhalt müssen bei Ersterwerb je Waffenkategorie künftig vier Wochen vergehen.

 

Maßnahmen ab Mitte 2026

Strengere Verlässlichkeitsprüfung für Waffenbesitzer

Höhere Anforderungen an psychologische Gutachten
→ inkl. verpflichtendem Gespräch und neuen Testverfahren

Zehnjährige Sperre bei zweimaliger negativer Beurteilung innerhalb eines Jahres

 

Höheres Mindestalter:

Kategorie A & B: von 21 auf 25 Jahre

Kategorie C: von 18 auf 21 Jahre
(Ausnahmen für berufliche Nutzung)

Probephase von fünf Jahren bei erstmaliger Bewilligung

Erweiterte Kontrollbefugnisse im Umfeld von Schulen und Kindergärten

Strengere Regeln für den privaten Waffenverkauf (Überlassung nur mehr über Waffenhändler)

Weiterführende Informationen

Kundenzeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 07:00 bis 12:00 Uhr und Dienstag von 07:30 bis 17:00 Uhr
Nach telefonischer Vereinbarung sind Termine selbstverständlich auch am Montag- und Donnerstagnachmittag möglich.

Bezirkshauptmannschaft Perg • Dirnbergerstraße 11 • 4320 Perg
Telefon (+43 7262) 551-0 • Fax (+43 7262) 551-267 399E-Mail bh-pe.post@ooe.gv.at

Standortlogo Oberösterreich