Überschalltraining Eurofighter in der Kalenderwoche 45 und 46

Quelle: AdobeStock
Vom 03. November 2025 bis 14. November 2025 finden zweimal täglich zwischen 08:00 und 16:00 Uhr Überschallflüge der Eurofighter statt.
Das Training dient zur Gewährleistung eines sicheren Flugbetriebes bei Einsätzen im Überschallbereich.
Die Ballungsräume sind von diesen Übungsflügen nicht betroffen.
Rückfragehinweise:
Bundesministerium für Landesverteidigung
Kommando Luftraumüberwachung
Major Martin Baierer
+43 664-622-6616
Im Raum Luftenberg, St. Georgen/Gusen, Engerwitzdorf und Steyregg -14.10.2025 - 21.11.2025
Zu einer im Raum Luftenberg, St. Georgen/Gusen, Engerwitzdorf und Steyregg geplanten Übung des Österreichischen Bundesheeres wird mitgeteilt:
Übungsdauer: 14.10.2025 - 23.10.2025 sowie von 17.11. 2025 - 21.11.2025
Anzahl der an der Übung teilnehmenden Soldaten: ca. 40/130
Anzahl der Räderfahrzeuge: ca. 8/35
Anzahl der Kettenfahrzeuge: ca. -
Die Verwendung von Knall-, Markier-, Leucht- und Signalmunition ist vorgesehen!
Übungsleiter(in): Obstlt Mag. (FH) REITBAUER Harald
(Dienstgrad, Name)
Im Raum Katsdorf - 24.11.2025 - 28.11.2025
Zu einer im Raum KATSDORF geplanten Übung des Österreichischen Bundesheeres wird mitgeteilt:
Übungsdauer: 24.11.2025 12:00 Uhr bis 28.11.2025 12:00 Uhr
- Die tatsächliche Übung an den einzelnen Orten wird grundsätzlich nur an einem
- oder zwei der Tage stattfinden.
Anzahl der an der Übung teilnehmenden Soldaten: ca. 30
Anzahl der Räderfahrzeuge: ca. 7
Art der Kettenfahrzeuge: 0
Die Verwendung von Knall-, Markier-, Leucht- und Signalmunition ist vorgesehen!
Erreichbarkeit vor und während des Überflugs:
Übungsleiter: Kommandat 2 TASK GROUP - +43 664 622 4971
Sonstiges: Bei dieser Übung ist der Einsatz von tief fliegenden militärischen Luftfahrzeugen sowie von Landungen im Übungsraum vorgesehen.
Die Verständigung der im vorgesehenen Übungsraum liegenden Gemeinden erfolgt durch die Einsatzleitung 2. TASK GROUP.


