Wenn der Umgang mit Alkohol zum Problem wird, kann ein Gespräch Klarheit und Orientierung geben.
WAS:
- Information, Beratung und Betreuung für Betroffene, Angehörige und Interessierte
- Begleitung bei psychosozialen und therapeutischen Schritten
- Betreuung bei ambulanter Behandlung und nach stationärer Therapie
- Vermittlung zu Therapie, stationären Behandlungseinrichtungen, Selbsthilfegruppen, anderen sozialen Einrichtungen, Wohngemeinschaften etc.
- moderierte Gruppen zur Stabilisierung der Abstinenz
- Einzel- und Familiengespräche
WIE:
- vertraulich - kostenlos - auf Wunsch anonym
WER:
Christian Mühlberger, Diplomsozialarbeiter
WO:
Bezirkshauptmannschaft Perg, 4320 Perg, Dirnbergerstraße 11
Telefon: (+43 664) 600 72 89 552
E-mail: christian.muehlberger@ooe.gv.at
WANN:
nach telefonischer Vereinbarung
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 08:00 bis 12:30 Uhr
Dieses für (angehende) Unternehmer gebotene Service soll dazu dienen, im Zusammenhang mit der Errichtung, Änderung und dem Betrieb von gewerblichen Anlagen auftretende Fragen und Probleme zu klären und eine entsprechende Beratung durchzuführen.
Termine:
Jänner: | 02.01.2023 | 16.01.2023 | 30.01.2023 |
Februar: | 13.02.2023 | 27.02.2023 | |
März: | 13.03.2023 | 27.03.2023 | |
April: | 17.04.2023 | 24.04.2023 | |
Mai: | 08.05.2023 | 22.05.2023 | |
Juni: | 05.06.2023 | 19.06.2023 |
Jeweils von 8:00 bis 11:00 Uhr.
Um einen reibungslosen Ablauf der Sprechtage zu gewährleisten und längere Wartezeiten zu vermeiden, ist eine telefonische Terminvereinbarung notwendig!
Telefonnummer (+43 7262) 551-674 01 und (+43 7262) 551-674 02
Dieses für (angehende) Unternehmer gebotene Service soll dazu dienen, im Zusammenhang mit der Errichtung, Änderung und dem Betrieb von gewerblichen Anlagen auftretenden Fragen und Probleme zu klären und eine entsprechende Beratung durchzuführen. Dazu stehen ein Behördenvertreter, der gewerbetechnische Amtssachverständige und ein Vertreter des Arbeitsinspektorrates Linz zur Verfügung.
Die Familienberatung steht jedem/r offen – Ihnen als Familie, Paar, Alleinstehendem oder Jugendlichem.
Eine Sozialarbeiterin und eine Psychologin stehen für vertrauliche Beratungsgespräche kostenlos zur Verfügung. Dazu ist eine telefonische Terminvereinbarung unter der Rufnummer (+43 7262) 551 67 429 erforderlich.
Die Beratungsgespräche finden im Familien- und Sozialzentrum (FAMOS) Perg, Johann-Paur-Straße 1, 4320 Perg (gegenüber Einsatzzentrum Rotes Kreuz - Feuerwehr) statt.
Das Oö. Chancengleichheitsgesetz löst seit 1. September 2008 das bisherige Oö. Behindertengesetz ab. Es bringt wesentliche Änderungen für Menschen mit Beeinträchtigungen mit sich:
Chancengleichheit = Möglichkeit, wie jeder/jede andere einen Beruf zu erlernen
Chancengleichheit = Ermöglichung eines normalen Lebens
Chancengleichheit = Umfassende Eingliederung in die Gesellschaft
Chancengleichheit = Verringerung von Beeinträchtigungen
Mit dem neuen Oö. Chancengleichheitsgesetz sind wir bürgernah für Sie da!
Rufen Sie uns an: Telefon (+43 7262) 551-673 25 oder 673 26
Das Angebot der Eltern-/Mutterberatung in den Gemeinden durch die Bezirkshauptmannschaft Perg, Abt. Kinder- und Jugendhilfe, kann leider auch in den nächsten Wochen noch nicht, wie gewohnt, angeboten werden!
Es ist uns daher sehr wichtig, Sie darüber zu informieren, dass alle Eltern und Alleinerziehenden im Bezirk Perg das Beratungsangebot der IGLU Eltern-/Mutterberatung in 4310 Mauthausen, Poschacherstraße 3, Tel. 0664/600 7267 606, nutzen können. Nach telefonischer Terminvereinbarung beantworten wir in einem persönlichen Gespräch vor Ort gerne Ihre Fragen und haben ein offenes Ohr für Ihre Sorgen. Gemeinsam können auf diese Weise Lösungen gesucht und gefunden werden. Des Weiteren besteht auch die Möglichkeit der Inanspruchnahme einer Stillberatung.
Sollte die Fahrt nach Mauthausen für Sie nicht möglich sein, gibt es in besonders dringenden Fällen die Möglichkeit einer Beratung durch Fachkräfte der Eltern-/Mutterberatung an der für Sie zuständigen Eltern-/Mutterberatungsstelle oder direkt bei Ihnen zu Hause.
Hier finden Sie die Öffnungszeiten der Mutterberatungsstellen im Bezirk Perg.
Termine:
Baumgartenberg |
Die Eltern-/Mutterberatung findet jeden 3. Montag im Monat um 14:30 Uhr im Kindergarten Baumgartenberg gemeinsam mit DSA Claudia Lengauer-Maringer und Frau Dr. Kastler statt. nächste Termine: 21.09.20, 19.10.20, 16.11.20 und 21.12.20. |
Dimbach |
Die Eltern-/Mutterberatung findet alle zwei Monate am 2. Dienstag im Monat um 10:00 Uhr im Gemeindezentrum gemeinsam abwechselnd mit Sarah Niedermaier BA, DSA Margarete Furtlehner, DSA Claudia Lanner, DSA Claudia Lengauer-Maringer und Frau Dr. Altzinger statt. nächste Termine: |
Grein |
Die Eltern-/Mutterberatung findet jeden 2. Donnerstag im Monat um 15:00 Uhr in der Mutterberatung Grein, Kreuznerstraße 33 (Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Grein), gemeinsam abwechselnd mit DSA Margarete Furtlehner oder DSA Eva-Maria Krichbaumer statt. nächste Termine: 10.09.20, 8.10.20, 12.11.20, 10.12.20 |
Katsdorf |
Die Eltern-/Mutterberatung findet jeden 2. Dienstag im Monat in der alten Volksschule Katsdorf, Kirchenplatz 1, gemeinsam mit DSA Christina Lehner und Frau Dr. Sanin statt. nächste Termine: |
Luftenberg an der Donau |
Die Eltern-/Mutterberatung findet jeden 1. Dienstag im Monat um 10:00 Uhr im Gemeindeamt, 1. Stock, mit Sarah Niedermaier BA statt. nächste Termine: |
Mauthausen |
Die Eltern-/Mutterberatung in der Kinder- und Jugendhilfe-Außenstelle die IGLU-Eltern-Mutterberatung Mauthausen findet wöchentlich jeden Montag statt : am 1. und 3. Montag von 14:00 bis 16:00 Uhr und am 2. und 4. Montag von 9:00 bis 10:30 Uhr. Dieses Angebot kann von Groß und Klein aus dem gesamten Bezirk genutzt werden. |
Naarn im Machlande |
Die Eltern-/Mutterberatung findet jeden 1. Donnerstag im Monat um 15:00 Uhr im Pfarrcaritas-Kindergarten Naarn, Severinweg 2, gemeinsam mit DSA Eva-Maria Krichbaumer und Herrn Dr. Ferdinand Stegfellner statt. nächste Termine: 3.09.20, 1.10.20, 5.11.20, 3.12.20 |
Pabneukirchen |
Die Eltern-/Mutterberatung findet alle zwei Monate am 2. Donnerstag im Monat um 13:30 Uhr im Haus der Musik, Markt 77a, gemeinsam abwechselnd mit DSA Margarete Furtlehner oder DSA Eva-Maria Krichbaumer statt. nächste Termine: 8.10.20, 10.12.20 |
Perg |
Die Eltern-/Mutterberatung findet jeweils 2. und letzten Dienstag im Monat von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Familien- und Sozialzentrum Perg, Johann-Paur-Straße 1 (gegenüber Einsatzzentrum Rotes Kreuz und Feuerwehr), gemeinsam mit DSA Claudia Lanner und Herrn Im Juni, Juli und August findet generell nur eine Mutterberatung statt und zwar am letzten Dienstag im Monat. Der 2. Dienstag im Monat entfällt in diesen 3 Monaten. |
Schwertberg |
Die Eltern-/Mutterberatung finden immer am 2. Donnerstag im Monat um 14:00 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum "Sonnenschein", Heimstätteweg 2, mit Sarah Niedermaier BA statt. Die medizinische Betreuung wird abwechselnd von Dr. Biermair, Dr. Rohrauer oder Dr. Posawetz durchgeführt. nächste Termine: 10.09.20, 08.10.20 12.11.20, 10.12.20 |
Sankt Georgen an der Gusen |
Die Eltern-/Mutterberatung findet jeden 3. Dienstag im Monat um 09:30 Uhr in der Dinowelt Krabbelstube, Siedlungsstraße 20, statt. nächste Termine: |
Sankt Thomas am Blasenstein |
Die Eltern-/Mutterberatung findet alle zwei Monate am 2. Donnerstag im Monat um 13:30 Uhr im Kindergarten der Marktgemeinde St. Thomas/Blasenstein, Schulstraße 5, gemeinsam abwechselnd mit DSA Margarete Furtlehner oder DSA Eva-Maria Krichbaumer statt. nächste Termine: 10.09.20, 12.11.20 |
Alle angeführten Termine finden vorbehaltlich Terminänderungen statt. Informationen darüber erhalten Sie unter (+43 7262) 551-674 29!
Online Terminreservierung
Mit einem Termin minimieren Sie Ihre Wartezeit!
Gerade in unserer Bürgerservicestelle ist der Kundenandrang sehr individuell. Wenn sehr viele Kundinnen und Kunden gleichzeitig zu uns kommen, dann können auch Wartezeiten nicht ausgeschlossen werden.
Um eben diese zu vermeiden, bietet Ihnen die Bezirkshauptmannschaft Perg die Möglichkeit an, vorab online einen festen Termin zur Erledigung bestimmter Anliegen zu vereinbaren.
Das Verfahren der Terminreservierung ist ganz einfach und mit wenigen Mausklicks ist ein Termin vereinbart!
Weiterführende Informationen
Die SCHULDNERHILFE OÖ ist eine staatlich anerkannte Schuldenberatungsstelle und Familienberatungsstelle und unterstützt Privatpersonen bei der Lösung von finanziellen Problemen: Ratenvereinbarungen, Stundungen bis zur Vorbereitung einer Insolvenz bei Überschuldung.
Weiters wird Budgetberatung angeboten. Ziel ist ein ausgeglichenes Budget durch eine genaue Analyse der Einnahmen-Ausgabensituation.
Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei.
Beratungsstelle
Bezirkshauptmannschaft Perg
Dirnbergerstraße 11, 4320 Perg
Erdgeschoß, Zimmer E08
Beraterin
Julia Stingeder, BA
Beratungszeiten
Jeden Montag von 09:00 bis 15:00 Uhr und nach Terminvereinbarung
Terminvereinbarung telefonisch unter 0732 / 77 77 34