Amtsstunden und Kundenzeiten (Parteienverkehr) bei der Bezirkshauptmannschaft Perg
Kontaktmöglichkeiten
Hausordnung der Bezirkshauptmannschaft Perg
Kundmachungen der Bezirkshauptmannschaft
-
Bekanntgabe - Seveso-Inspektion 2023
.
Die Bezirkshauptmannschaft Perg hat am 21.08.2023 bei der Betriebsanlage der Ruspeckhofer GmbH, 4331 Naarn, Marktplatz 5, eine Seveso-Inspektion gem. § 84k Abs. 4 Gewerbeordnung 1994 (GewO 1994), BGBl 194/1994 idF I Nr. 75/2023 durchgeführt
-
28. November 2023, 09:00 Uhr: Anberaumung einer mündlichen Verhandlung
.
Firma Glas Wiesbauer GmbH & Co KG, 4310 Mauthausen, Freistädter Straße 5; Ableitung betrieblicher Abwässer in die öffentliche Ortskanalisation der Marktgemeinde Mauthausen
-
30. November 2023, 08:30 Uhr: Anberaumung einer mündlichen Verhandlung
.
Greisinger GmbH, 4323 Münzbach, Klamer Straße 10;
Aufstellung eines Büro- und Sanitätscontainer (unbefristet) im Standort 4323 Münzbach, Klamer Straße 10 auf den Grundstücken Nr. 577/3, 2284/6 und 2286, KG Münzbach -
11. Dezember 2023, 09:00 Uhr: Anberaumung einer mündlichen Verhandlung
.
Marktgemeinde St. Georgen an der Gusen, 4222 St. Georgen an der Gusen, Marktplatz 12; Oberflächenentwässerung Siedlungsbereich Zottmann Nord
-
14. Dezember 2023, 09:00 Uhr: Anberaumung einer mündlichen Verhandlung
.
Erich Mühlehner, 4372 St. Georgen am Walde, Ottenschlag 13;
Wasserkraftanlage "Hintermühle" am Nussbach
Erlöschen des Wasserbenutzungsrechtes und Vorschreibung letztmaliger
Vorkehrungen bzw. wasserpolizeilicher Auftrag
Verordnungen der Bezirkshauptmannschaft Perg
Kundmachungen des Amtes der Oö. Landesregierung
Hinweis AVG:
§41. (1) Die Anberaumung einer mündlichen Verhandlung hat durch persönliche Verständigung der bekannten Beteiligten zu erfolgen. Wenn noch andere Personen als Beteiligte in Betracht kommen, ist die Verhandlung überdies an der Amtstafel der Gemeinde, durch Verlautbarung in der für amtliche Kundmachungen der Behörde bestimmten Zeitung oder durch Verlautbarung im elektronischen Amtsblatt der Behörde kundzumachen.
§42. (1) Wurde eine mündliche Verhandlung gemäß §41 Abs. 1 zweiter Satz und in einer in den Verwaltungsvorschriften vorgesehenen besonderen Form kundgemacht, so hat dies zur Folge, dass eine Person ihre Stellung als Partei verliert, soweit sie nicht spätestens am Tag vor Beginn der Verhandlung während der Amtsstunden bei der Behörde oder während der Verhandlung Einwendungen erhebt. Wenn die Verwaltungsvorschriften über die Form der Kundmachung nichts bestimmen, so tritt die im ersten Satz bezeichnete Rechtsfolge ein, wenn die mündliche Verhandlung gemäß § 41 Abs. 1 zweiter Satz und in geeigneter Form kundgemacht wurde.
(1a) Die Kundmachung im Internet unter der Adresse der Behörde gilt als geeignet, wenn sich aus einer dauerhaften Kundmachung an der Amtstafel der Behörde ergibt, dass solche Kundmachungen im Internet erfolgen können und unter welcher Adresse sie erfolgen. Sonstige Formen der Kundmachung sind geeignet, wenn sie sicherstellen, dass ein Beteiligter von der Verhandlung voraussichtlich Kenntnis erlangt.
Weiterführende Informationen