-
Geflügelpest - gesamtes Gebiet mit erhöhtem Risiko.
In Europa zeigt sich mit Herbstbeginn, wie in den vergangenen Jahren, ein deutlicher Anstieg in den Ausbruchszahlen sowohl im Wildvogel wie auch in gehaltenem Geflügel. Verhältnismäßig wurden heuer allerdings vermehrt Ausbrüche im Hausgeflügel gemeldet.
-
Maul- und Klauenseuche.
In mehreren Nachbarstaaten Österreichs wurden im heurigen Jahr bereits Fälle der Maul- und Klauenseuche (MKS) bestätigt.
-
Tierkennzeichnung.
-
Blauzungenkrankheit (Blue tongue).
-
additional guarantees.
-
BVD/MD Bovinen Virusdiarrhöe/Mucosal Disease.
-
Tierkörperverwertung bzw. -beseitigung.
-
Import von Tieren bzw. Innergemeinschaftlicher Handelsverkehr mit Tieren (IGH).
-
Aviäre Influenza.
-
Tierverkehr.
-
Vorgangsweise bei Bissverletzungen durch ein Tier (Tollwutuntersuchung).
-
Heimtiere im Reiseverkehr.
-
Anzeigepflicht bei Tierseuchenverdacht.
Kundenzeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30 bis 12:00 Uhr; Dienstag 07:30 bis 17:00 Uhr
Bezirkshauptmannschaft Rohrbach • Am Teich 1 • 4150 Rohrbach-Berg
Telefon (+43 7289) 88 51-0 • Fax (+43 7289) 88 51-26 93 99 • E-Mail bh-ro.post@ooe.gv.at
