HPV-Impfung
Vorsorgeimpfung zum Schutz vor Gebärmutterhalskrebs und bösartigen Tumoren
Die Impfung ist ab sofort möglich, Interessierte können sich mit der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach, Sanitätsdienst, (+437289) 88 51-694 55, in Verbindung setzen, um Termine zu vereinbaren und nähere Auskünfte zu erhalten.
Weiterführende Informationen
Termine
| März: | Mittwoch, 19.03.2025 |
| April: | Mittwoch, 09.04.2025 |
| Mai: | Mittwoch, 14.05.2025 |
| September: | Mittwoch, 10.09.2025 |
| Oktober: | Mittwoch, 01.10.2025 |
jeweils von 09:00 Uhr bis 12:00
Um einen reibungslosen Ablauf der Beratungstage zu gewährleisten und längere Wartezeiten zu vermeiden ist jeweils eine telefonische Terminvereinbarung notwendig (Tel.Nr.: 07289/8851-69413 bwz. -69415).
Weiters sollten zum Beratungstermin jedenfalls entsprechende Unterlagen (Hofkarte, Katasterauszüge, Pläne/Skizzen bzw. Fotos) mitgenommen werden.
Für allfällige Fragen steht der Fachbereich Naturschutzrecht der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach selbstverständlich gerne telefonisch (Tel.Nr.: 07289/8851-69413) zur Verfügung.
Betriebsanlagensprechtage
Dieses für (angehende) Unternehmer/innen gebotene Service soll dazu dienen, im Zusammenhang mit der Errichtung, der Änderung und dem Betrieb von gewerblichen Anlagen auftretenden Fragen und Problemen zu klären und eine entsprechende Beratung durchzuführen. Dazu stehen eine Behördenvertreterin/ein Behördenvertreter, der/die gewerbetechnische Amtssachverständige und eine Vertreterin/ein Vertreter des Arbeitsinspektorates Linz zur Verfügung.
Um einen reibungslosen Ablauf der Beratungstage zu gewährleisten und längere Wartezeiten zu vermeiden, ist jedenfalls eine telefonische Terminvereinbarung erforderlich (Anlagenabteilung, Tel.-Nr.:(+43 7289) 8851-69401.
Die nächsten Sprechtage finden zu folgenden Terminen statt:
| November 2025: | 03.11.2025 | 17.11.2025 | |
| Dezember 2025: | 01.12.2025 | 15.12.2025 | |
| Jänner 2026: | 12.01.2026 | 26.01.2026 | |
| Februar 2026: | 09.02.2026 | 23.02.2026 | |
| März 2026: | 09.03.2026 | 23.03.2026 | |
| April 2026: | 07.04.2026 | 20.04.2026 | |
|
Mai 2026: |
04.05.2026 | 18.05.2026 | |
| Juni 2026: | 01.06.2026 | 15.06.2026 | 29.06.2026 |
jeweils von 8:15 Uhr bis 12:00 Uhr
Termine 2025
Beginn jeweils 13:30 Uhr
- Donnerstag 04. Dezember 2025
Termine 2026
Beginn jeweils 13:30 Uhr
- Donnerstag 22. Jänner 2026
- Donnerstag 05. März 2026
- Donnerstag 23. April 2026
- Donnerstag 28. Mai 2026
- Donnerstag 09. Juli 2026
- Donnerstag 10. September 2026
- Donnerstag 15. Oktober 2026
- Donnerstag 03. Dezember 2026
Damit Anträge bei der Sitzung behandelt werden können, müssen diese bis spätestens 3 Wochen vor der jeweiligen Sitzung bei der Geschäftsstelle der Bezirksgrundverkehrskommission im jeweiligen Bezirk einlangen.
Mit September 2025 wird in allen EMB-Stellen mit der neuen Stillberaterin Verena Burgstaller gestartet.
In den EMB-Stellen in Rohrbach-Berg und in St. Martin findet in den Monaten Juli und August 2025 aufgrund Sommerpause keine Eltern-Mutter-Beratung statt.
Die Eltern-Mutter-Beratung in der EMB-Stelle in Hofkirchen fällt im September aus.
Hofkirchen im Mühlkreis:
Pfarrzentrum Hofkirchen – Dr. Elisabeth Guld; jeden 1. Dienstag im Monat ab 14:00 Uhr
mit Stillberatung.
Rohrbach-Berg:
Bezirksalten- und Pflegeheim Rohrbach-Berg – Dr. Nicole Beyer; jeden 3. Montag im Monat ab 14:00 Uhr
mit Stillberatung.
St. Martin im Mühlkreis:
Veranstaltungssaal – Dr. Hildegund Nöbauer; jeden 1. Donnerstag im Monat ab 14:00 Uhr
mit Stillberatung.
Sozialberatungen
Sozialberatungen finden bis 03.04.2020 nur mehr in der BH, nicht mehr in den Gemeinden statt.
| Sozialberatungsstelle | Termine |
|
Aigen-Schlägl im Bezirksaltenheim |
Montag von 13:00 - 16:00 Uhr |
|
Haslach a.d.M. im Bezirksaltenheim Telefon: (+43 660) 340 952 7 |
jeden ersten und dritten Montag im Monat |
|
Kleinzell i.M. im Bezirksaltenheim |
jeden zweiten und vierten Montag im Monat jeweils von 14:00 - 15:30 Uhr |
|
Lembach i.M. im Bezirksaltenheim |
Mittwoch von 12:00 - 14:00 Uhr |
|
Rohrbach-Berg in der Bezirkshauptmannschaft |
Mo. - Fr. jeweils von 08:00 - 12:00 Uhr Dienstag von 13:00 - 17:00 Uhr |
|
Ulrichsberg im Bezirksaltenheim (+43 660) 340 952 6 |
jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat jeweils von 16:00 - 17:30Uhr |
In unseren Sozialberatungsstellen bieten wir Ihnen:
- Erste Abklärung des Hilfebedarfes und Beratung über soziale Hilfeleistungen (mobile Altenbetreuung, Altenheime, Hauskrankenpflege, Familienhilfe, betreubares Wohnen und dgl.)
- Überblick über die vielen sozialen Einrichtungen
- Weitervermittlung an fachlich zuständige Stellen
- Zugang zu sozialer Hilfe und Möglichkeit Anträge auf Sozialhilfe einzubringen
- Kompetente und kostenlose Beratung
Weiterführende Informationen
