Der derzeit festgestellte Viren-Stamm ist für den Menschen nicht gefährlich und wird auch nicht über Lebensmittel übertragen.
Im benachbarten Bayern ist an der Grenze zu Oberösterreich dieses Virus bei Wildvögeln nachgewiesen worden.
Um schnellstmöglich das Auftreten von hochpathogener Geflügelinfluenza zu entdecken, bitten wir sie, tot aufgefundene Wasservögel und Greifvögel bei der Bezirkshauptmannschaft Perg zu melden. Eine Bergung und Untersuchung der toten Tiere wird veranlasst.
Kontakt:
Bezirkshauptmannschaft Perg, Dirnbergerstraße 11, 4320 Perg
Veterinärdienst: Telefon (+43 7262) 551-67500.
Außerhalb der Dienstzeiten ersuchen wir über die Landeswarnzentrale, Telefonnummer 130 mit der Rufbereitschaft der Bezirkshauptmannschaft Perg Kontakt aufzunehmen.
Herzlichen Dank für ihre Mithilfe!
Weiterführende Informationen