-
Eltern- und Mutterberatung.
IGLU macht Weihnachtspause!
In der Zeit von 25.12.2023 bis 05.01.2024 finden keine IGLU-Angebote statt. Wir sind wieder ab 08.01.2024 für Sie erreichbar.
Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage mit Ihren Lieben und einen guten Start ins Jahr 2024. -
Erziehung von Kindern und Jugendlichen.
Wenn das Zusammenleben in der Familie problematisch wird, gibt es kompetente Ansprechpartner, die helfen Krisen zu bewältigen und Lösungen für alle Beteiligte zu finden.
-
Rechtsvertretung Minderjähriger - Kinderschutzzentren.
Kinder, die Gewalt erfahren haben, benötigen vielseitige Unterstützung. Von Krisenintervention über Beratung bis hin zur Psychotherapie.
-
Eltern-Kind-Zentren.
Aktiv sein, Spaß haben, andere Mütter und Väter treffen, die Freizeit nutzen, etwas Neues lernen. Das und vieles mehr bietet ein Eltern-Kind-Zentrum.
-
Logopädische Beratung.
Ob fehlerhafte Laute oder Stottern: Fast die Hälfte der oberösterreichischen Kinder im Vorschulalter hat Sprachstörungen.
-
Adoption und Pflege.
Sie möchten ein Kind adoptieren, Sie erwarten ein Baby und können es nicht selbst aufziehen.
-
Volle Erziehung Minderjähriger, Obsorge.
Egal, ob Eltern einfach ohne Trauschein zusammen leben wollen oder ob es zu einer Trennung oder Scheidung gekommen ist - Sie sollten wissen, welche Rechte und Pflichten sich daraus für Sie ergeben.
-
Tagesbetreuung, Tagesmütter.
Kinder und Beruf - das ist nicht immer leicht zu vereinbaren. Es gibt verschiedene Betreuungsmöglichkeiten wie Krabbelstuben, Tagesmütter/-väter ...
Bezirkshauptmannschaft Perg • Dirnbergerstraße 11 • 4320 Perg
Telefon (+43 7262) 551-0 • Fax (+43 7262) 551-267 399 • E-Mail bh-pe.post@ooe.gv.at