Quelle: Roswitha Schimpl
-
Unterbringung in Heimen.
Hilfe zur Pflege umfast alle erforderlichen Maßnahmen persönlicher Hilfe, Sachleistungen und Hilfe in stationären Einrichtungen für Personen, die auf Grund einer körperlichen, geistigen oder psychischen Behinderung der Betreuung und Hilfe bedürfen.
-
Bezirksalten- und Pflegeheim Sierning als 1. Singendes Altenheim Österreichs zertifiziert.
-
Teleios 2010.
Gleich zwei Platzierungen unter den TOP 5 erreichten die Alten- und Pflegeheime des Sozialhilfeverbandes Steyr-Land beim österreichweit ausgeschriebenen Innovationspreis für Altenpflege.
-
Werden Sie Pflegeeltern und schenken Sie einem Kind seine Kindheit.
-
Ausgezeichnete Altenpflege im Bezirk Steyr-Land.
Das Bezirksseniorenwohnheim Bad Hall wurde als eines von 9 Alten- und Pflegeheimen in Oberösterreich mit einem Ehrenpreis beim Teleios 2015 ausgezeichnet. Der Teleios ist der österreichweite Innovationspreis in der stationären Altenpflege.
-
Gesundheitsberufe - Zukunft mit Kompetenz und Herz.
An der Schule für Sozialberufe am Standort Kirchdorf startet mit Juni 2018 der zweijährige Ausbildungslehrgang zum/zur Fach-Sozialbetreuer/in mit Schwerpunkt Altenarbeit (FSB-A).
-
Hohe Standards in den Alten- und Pflegeheimen.
Schon seit 2008 setzt der Sozialhilfeverband Steyr-Land auf ein durchgängiges
Qualitätsmanagementsystem in seinen Alten- und Pflegeheimen. -
Start der Rotkreuz Tagesbetreuung im Bezirksseniorenwohnheim Bad Hall.
Ab 01.07.2015 besteht im Bezirksseniorenwohnheim Bad Hall die Möglichkeit, einer Tagesbetreuung für betreuungsbedürftige Personen.
-
Entfall des Pflegeregresses ab 01.01.2018 .
Wie den Medien entnommen werden konnte, entfällt ab 1. Jänner 2018 der Pflegeregress für die Unterbringung in stationären Pflegeeinrichtungen (Alten- und Pflegeheimen).
-
Eröffnung des Bezirksalten- und Pflegeheimes Ternberg.
Am 29. April 2016 wurde das Bezirksalten und Pflegeheim Ternberg offiziell durch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer eröffnet.
-
Alten- und Pflegeheim bemüht sich um ein Leben wie daheim - NATIONALES QUALITÄTSZERIFIKAT FÜR BEISPIELHAFTES ENGAGEMENT.
Seit vielen Jahren ist in den Alten- und Pflegeheimen des Sozialhilfeverbandes Steyr-Land ein strukturiertes Qualitätsmanagement Teil des täglichen Lebens. Das Bezirksalten- und Pflegeheim Sierning wurde nun erneut mit dem Nationalen Qualitätszertifikat, der höchsten Bewertungsform für Alten- und Pflegeheime, ausgezeichnet.
-
Auszeichnung für das Bezirksseniorenwohnheim Bad Hall durch die European Kinaestethics Association .
Eine große Auszeichnung erhielt das Bezirksseniorenwohnheim Bad Hall des Sozialhilfeverbandes Steyr-Land. Als erstes Altenheim in Oberösterreich erhielt es von der European Kinaestethics Association die Zertifizierung für die Aktivitäten zum Wohle der Bewohnerinnen und Bewohner durch die vollständige Implementierung von Kinaesthetics.
-
Sinnstifter Award für Heime des Sozialhilfeverbandes.
Rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Alten- und Pflegeheime folgten der Einladung der ARGE Alten- und Pflegeheime zum „Danke-Tag“ in der Messehalle Wels. Dabei wurde auch der Sinnstifter Award 2018 in verschiedenen Kategorien vergeben.
-
Vortragsreihe Demenz im BAPH Garsten.
Die Vorträge zum Thema Demenz finden Ende Mai 2019 und Anfang Juni 2019 im Bezirskalten- und Pflegeheim Garsten statt.
-
Pflegeausbildung für Erwachsene.
Die Landwirtschaftliche Fachschule Kleinraming bietet ab Herbst 2019 eine berufsbegleitende Ausbildung für die Pflege als Heimhilfe bzw. Fachsozialbetreuer/in für Altenarbeit an.