Bezirkshauptmannschaft Braunau
Hammersteinplatz 1 • 5280 Braunau am Inn
Telefon (+43 77 22) 803-0 • Fax (+43 732) 77 20 260399
E-Mail bh-br.post@ooe.gv.at • www.bh-braunau.gv.at

Landeswappen Oberöstereich

Vogelgrippe - Geflügelpest - Aviäre Influenza

Teile des Bezirkes Braunau mit erhöhtem Risiko und stark erhöhtem Risiko

Aufgrund der aktuellen Geflügelpest-Situation wurden in den Amtlichen Veterinärnachrichten (AVN 2025/39) mit der Kundmachung zur Festlegung eines HPAI-Risikogebietes Gebiete mit erhöhtem bzw. stark erhöhtem Risiko definiert.

In Gebieten mit stark erhöhtem Risiko gilt die Stallpflicht für Geflügel. Ausnahmen von der Stallpflicht gibt es für Haltungen mit insgesamt weniger als 50 Stück Geflügel sofern die Biosicherheitsmaßnahmen bzw. Auflagen gemäß § 8 Abs. 2 VGV eingehalten werden.

Folgende Gemeinden im Bezirk Braunau wurden als Gebiet mit stark erhöhtem Risiko eingestuft:

  • Braunau am Inn
  • Eggelsberg
  • Franking
  • Haigermoos
  • Hochburg-Ach
  • Lochen am See
  • Mining
  • Moosdorf
  • Neukirchen an der Enknach
  • Ostermiething
  • Palting
  • Perwang am Grabensee
  • St. Pantaleon
  • St. Peter am Hart
  • St. Radegund
  • Schwand im Innkreis
  • Tarsdorf
  • Überackern

Weitere Informationen

Kundenzeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr, Dienstag von 07:30 bis 17:00 Uhr (Abt. Veterinärdienst am Dienstagnachmittag nur nach telefonischer Vereinbarung)
Nach telefonischer Vereinbarung sind Termine selbstverständlich auch am Montag- und Donnerstagnachmittag möglich.

Bezirkshauptmannschaft Braunau • Hammersteinplatz 1 • 5280 Braunau am Inn
Telefon (+43 77 22) 803-0 • Fax (+43 732) 77 20 260399E-Mail bh-br.post@ooe.gv.at

Standortlogo Oberösterreich