Quelle: @Gina Sanders - stock.adobe.com
-
Aktuelle Tipps von Oö. Zivilschutz.
Hier finden Sie aktuelle Informationen des Oö. Zivilschutzes.
-
Bevölkerungswarnsystem AT-Alert.
Beginn des österreichweiten Probebetriebes ab 09. September 2024
-
Hochzeitsschießen.
Beim Hochzeitsschießen sind die Bestimmungen des Oö. Polizeistrafgesetzes bzw. des Pyrotechnikgesetzes zu beachten.
-
Identitätsausweis.
-
Migrationswesen.
Fremde bedürfen für den Aufenthalt in Österreich einer Bewilligung oder Dokumentation des Aufenthaltsrechtes
-
Personalausweis.
-
Pyrotechnik.
Informationen zu pyrotechnischen Gegenständen, zum Abbrennen eines Feuerwerks, dem Böllerschießen und diesbezügliche Verwendungsverbote.
-
Reisepass.
Informationen zum Reisepass, von der Neuausstellung, Eintragung der Kinder bis hin zur Namensänderung.
-
Religionsangelegenheiten.
In diesem Bereich werden die Themen Religionsmündigkeit und Kirchenaustritt thematisiert.
-
Schieß- und Sprengmittel.
Unter Schieß- und Sprengmittel versteht man Erzeugnisse, die bei willkürlich auslösbaren chemischen Zustandsänderungen derart Energie frei werden lassen, dass Geschosse einer Faustfeuerwaffe angetrieben oder feste Körper gesprengt werden können.
-
Staatsbürgerschaft - Personenstand.
Diese Seite bietet Informationen über Staatsbürgerschaft, Namensänderung sowie zum Amt des Schöffen und Geschworenen.
-
Vereinswesen.
-
Versammlungen.
-
Waffen.
Die Seite bietet Wissenswertes über waffenrechtliche Dokumente, den europäischen Feuerwaffenpass, Gebühren sowie Sicherheitshinweise.
-
Wahlen.
Bei den Bezirkshauptmannschaften wurden Bezirkswahlbehörden eingerichtet, deren Vorsitz der/die Bezirkshauptmann/frau führt...
-
Zivil- und Katastrophenschutz.